Bluetti Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
Entdecken Sie die Produkte von Bluetti - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Trainer erhebt Betrugsvorwürfe gegen Krauß – Cottbus kämpft um Relegation und zahlt Strafe

    12.05.2025 114 mal gelesen 5 Kommentare

    Trainer Wollitz erhebt Betrugsvorwürfe gegen eigenen Profi

    Beim FC Energie Cottbus spitzt sich die Situation um Mittelfeldspieler Maximilian Krauß zu. Trainer Claus-Dieter Wollitz hat Krauß kurz vor Saisonende suspendiert und erhebt schwere Vorwürfe gegen ihn. Krauß, der in der laufenden Saison acht Tore erzielte und fünf Vorlagen gab, hatte sich entschieden, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und stattdessen für die kommende Saison bei Hansa Rostock zu unterschreiben. Wollitz kritisiert vor allem den Zeitpunkt des Wechsels, den er als respektlos gegenüber dem Verein und den Mitspielern bezeichnet.

    Werbung

    Wollitz geht sogar so weit, Krauß in die Nähe von Spielmanipulationen zu rücken. Er verweist darauf, dass Krauß nach dem 24. Spieltag, als er den Siegtreffer gegen Verl erzielte, angeblich nicht mehr die gleiche Einsatzbereitschaft gezeigt habe. Zudem wird ihm vorgeworfen, sich absichtlich eine Gelbsperre eingehandelt zu haben, um einen privaten Termin wahrzunehmen. Krauß weist die Vorwürfe entschieden zurück und betont, dass er und sein Berater Planungssicherheit wollten, die ihnen Cottbus nicht bieten konnte. Trotz der schweren Anschuldigungen konnte Wollitz bislang keine belastbaren Beweise vorlegen. Das Spiel gegen Rostock gewann Cottbus mit 3:1 und steht nun auf dem Relegationsplatz drei. (Quelle: Ntv)

    Bluetti Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
    Entdecken Sie die Produkte von Bluetti - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    „Ich bin geschockt über die haltlosen Aussagen meines Trainers“, so Maximilian Krauß.
    • Krauß: 8 Tore, 5 Vorlagen in der Saison
    • Vorwurf: Absichtliche Gelbsperre, mangelnder Einsatz
    • Cottbus gewinnt 3:1 gegen Rostock, steht auf Platz 3

    Infobox: Die Vorwürfe gegen Krauß sind bislang unbelegt. Cottbus hat nach dem Sieg gegen Rostock die Relegation in eigener Hand. (Quelle: Ntv)

    Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

    Der FC Energie Cottbus wurde vom DFB-Sportgericht wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe von 8.750 Euro belegt. Beim Drittligaspiel gegen den 1. FC Saarbrücken am 8. März 2025 wurden im Gästeblock mindestens 25 Rauchkörper gezündet. Das Spiel wurde dadurch zwar nicht unterbrochen, dennoch stellt das Abbrennen solcher Gegenstände eine erhebliche Gefahr für die Sicherheit im Stadion dar. In der laufenden Saison musste der Verein bereits 62.050 Euro an Strafen wegen Fehlverhalten der Fans bezahlen, insgesamt wurden bisher neun Fälle geahndet.

    Der DFB gestattete dem Verein, bis zu 2.900 Euro der Strafe für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen zu verwenden, sofern diese bis spätestens 31. Dezember 2025 nachgewiesen werden. Die Strafhöhe wurde nach dem DFB-Leitfaden berechnet, der für jeden abgebrannten pyrotechnischen Gegenstand in der 3. Liga eine Strafe von 350 Euro vorsieht. Das Urteil ist rechtskräftig, der Verein trägt zudem die Kosten des Verfahrens. (Quelle: NIEDERLAUSITZ aktuell)

    StrafeAnlassBereits gezahlte Strafen (Saison)Fälle gesamt
    8.750 €Pyrotechnik in Saarbrücken (mind. 25 Rauchkörper)62.050 €9

    Infobox: Energie Cottbus kann bis zu 2.900 Euro der Strafe in Sicherheitsmaßnahmen investieren. Die Strafe basiert auf 350 Euro pro pyrotechnischem Gegenstand. (Quelle: NIEDERLAUSITZ aktuell)

    Stadion kocht: Energie springt nach Sieg auf Relegationsplatz

    Nach dem 3:1-Auswärtssieg bei Hansa Rostock ist Energie Cottbus auf den Relegationsplatz der 3. Liga gesprungen. Die Stimmung im Stadion war laut Kicker „kochend“, die Fans feierten den wichtigen Erfolg ausgelassen. Mit diesem Sieg hat sich Cottbus eine hervorragende Ausgangsposition für das Saisonfinale verschafft.

    Die Highlights des Spiels zeigen, dass Cottbus in entscheidenden Momenten die Nerven behielt und die Chancen konsequent nutzte. Der Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten im Aufstiegsrennen unterstreicht die Ambitionen des Teams. (Quelle: Kicker)

    • 3:1-Sieg bei Hansa Rostock
    • Cottbus auf Relegationsplatz
    • Starke Fanunterstützung im Stadion

    Infobox: Mit dem Sieg in Rostock hat Energie Cottbus die Chance auf den Aufstieg gewahrt und steht vor einem „Finalspiel“ um die Relegation. (Quelle: Kicker)

    Energie Cottbus: Elias Bethke zu Union Berlin? So reagiert Torhüter auf Gerüchte

    Nach dem 3:1-Sieg von Energie Cottbus bei Hansa Rostock steht Torwart Elias Bethke im Fokus. Es gibt Gerüchte über einen möglichen Wechsel des 21-jährigen Keepers zum 1. FC Union Berlin. Bethke äußerte sich zu den Spekulationen, die nach dem umstrittenen Gegentor in Rostock aufkamen.

    Der junge Torhüter nimmt Stellung zu den Wechselgerüchten, die ihn mit dem Bundesligisten in Verbindung bringen. Weitere Details zu seiner Reaktion oder zu einem möglichen Transfer sind im Artikel nicht enthalten. (Quelle: Lausitzer Rundschau)

    • Gerüchte um Wechsel von Elias Bethke zu Union Berlin
    • 21 Jahre alt, aktuell Torwart bei Energie Cottbus

    Infobox: Elias Bethke steht nach dem Sieg in Rostock im Mittelpunkt von Wechselgerüchten, äußert sich aber selbst zu den Spekulationen. (Quelle: Lausitzer Rundschau)

    Cottbus will nach Energie-Leistung mit Dresden „nachziehen“

    Nach dem überzeugenden Auftritt und dem 3:1-Sieg gegen Hansa Rostock will Energie Cottbus in der 3. Liga weiter nachlegen. Das Team hat sich mit der Leistung zurück ins Aufstiegsrennen gebracht und steht nun auf dem Relegationsplatz. Die Mannschaft will an die gezeigte Energie anknüpfen und mit Dynamo Dresden gleichziehen.

    Das kommende Spiel gegen den FC Ingolstadt wird als „Finalspiel“ im ausverkauften LEAG Energie Stadion bezeichnet. Cottbus hat es nun selbst in der Hand, mit einem weiteren Sieg die Relegation zur 2. Bundesliga zu erreichen. (Quelle: STERN.de)

    • 3:1-Sieg gegen Hansa Rostock
    • Relegationsplatz 3, punktgleich mit Saarbrücken
    • Finalspiel gegen FC Ingolstadt im ausverkauften Stadion

    Infobox: Energie Cottbus hat nach dem Sieg gegen Rostock die Chance, mit einem weiteren Erfolg die Relegation zu sichern. (Quelle: STERN.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich bin ehrlich gesagt immer ein bisschen skeptisch, wenn direkt solche dicken Worte wie „Betrug“ oder „Manipulation“ kommen, vor allem wenn am Ende ja offenbar nix handfestes auf dem Tisch liegt. Klar, der Zeitpunkt von Krauß‘ Wechsel war sicher unglücklich, aber sowas kommt halt immer mal wieder im Fussball vor, da drehen die Gerüchte ja schon monatelang vorher ihre Kreise. Ich finde auch, dass acht Tore und fünf Vorlagen total dafür sprechen, dass er sportlich schon geholfen hat – hätte er sich wirklich gehen lassen, hätte das wahrscheinlich auch keine solchen Zahlen gegeben.

    Was die Strafen wegen Pyro angeht, das ist für mich inzwischen auch so ein leidiges Thema, was einfach dauernd kommt. Natürlich nervt das den Verein (und wird langsam teuer), aber ich seh’s ehrlich gesagt wie viele andere Fans: Feuer und Stimmung gehören für viele einfach dazu, auch wenn ich begreife, dass das gefährlich werden kann. Vielleicht wäre so ein sicherer Bereich für kontrollierte Pyro ne Möglichkeit, aber davon will der DFB ja nichts wissen.

    Und zum Spiel gegen Rostock: Das zeigt doch gerade, dass Cottbus auch ohne Krauß richtig abliefern kann, also so dramatisch wie’s gemacht wird, ist der Abgang vielleicht gar nicht. Was den ganzen Trubel um Bethke jetzt angeht – ich finde, soll er ruhig seinen Weg gehen, Transfergerüchte gibt’s eh immer, und so’n junger Kerl kann sich auch mal weiterentwickeln.

    Bin gespannt, wie das „Finalspiel“ jetzt läuft. Wär schon cool, wenn Cottbus es tatsächlich bis hoch in die Relegation schafft.
    Also erst mal vorneweg, ich kapier nich warum die Strafen für Pyros immer so UNGLAUBLICH hoch sind, also fast neun tausen Euro nur weill ein bischen Rauch oder was, ich glaub nich das das gerecht ist. Klar vllt isses gefährlci, aber wenn mans im grriff hat kann doch da ruhig bischen Support sein. Ich hab mal gesehen in andren Ligen gibts eig so Zonen, steht hier im text auch mit diese Sicherheitsmaßnamen, aber nich das der DFB da echt mal was macht, das läuft ja immer aufs geld raus. Kapier auch nich warum nich einfach sagen ok wir packen ALLE Strafen zusammen und machen Nachsicht draus wenn die Fans sich bessern ODER mehr feuerwehr im Block oder so, wäre billiger.

    Hat eigentlich niemand was zum Stadion gesagt? Also war ja echt anscheinend total abgerissen da bei dem spiel, hab video geguckt - volles Programm, Pyro, laute Lieder, die Energie Fans sind schon mal krass unterwegs,es war sehr kochend sagt ihr ja auch XD! Ich glaub das macht richtig druck auf die gegner und war vllt auch der grund für die 3:1, also dass so ne stimmung eig fast wichtiger ist wie taktik oder so.

    Was mir noch aufgeffalen ist, wegen dem Bethke, ich hab zuerst gedacht der will schon zu Union GEHEN jetzt, aber steht ja im artikel das er bloss was gesagt hat weil da so’n gegentor war oder so, total komisch die gerüchte immer, is das nur weil er jung is? Die medien wollen immer dass jemand wechselt, direkt nach nur EINEM spiel, letztes Jahr wars so ähnlich mit nem andrem Keeper, keinen Plan mehr wie der hies aber der is dann auch geblieben.

    Wollt auch noch sagen, das mit dem „Finalspiel“ klingt cool, ich hab nich mal gewusst dass es sowas gibt in der dritten Liga also so nen letzten tag wo alles entschieden wird. Das stadion soll ja ausverkauft sein, wie geht das jetz eigentlich mit Pyro, dann gibt’s ja wieder wer weiss wieviele Raucher und dann wieder Strafe, bisschen wie ein Kreis. Und für so viel Geld kann man ja auch mal ne halbe Tribüne streichen lassen oder was nützliches machen für die fans wo nich immer alles bestraft wird.

    Eigentlich müsste der Trainer mal besser nachdenken bevor der sagt da ist Betrug oder so weil jetzt redet jeder über Skandal aber was ist wenn das nur’n Mißverständniss war, kann ja auch sein. Mag eh lieber wenn die Spiele zählen nich der ganze Wirbel drumrum, und find Cottbus hat mit der rostock sache echt gezeigt dass die kein Problem ham auch ohne den Krauß, hätt ich so nich gedacht weil der is für mich nen Star wenn ich ehrlich bin.

    Also ich sag, Energie bleibt drittligA macht nächste Saison alles besser und hoffentlich gibt’s mal nen Tag ganz ohne Pyro-Strafe und son Trainer-Streit.
    Boah das mit den 350 euronen pro rauchdings steht ja nirgends im artikel hier davor ham wa jetzt also 25*350 = fast die hälfte aber schon gezahlt, hätte gar ned gedacht das der dfb sich das ausdenken kann, können die fans denn ned einfach bunte lampen nehmen oder so statt geld zu verballern?
    Kann grad nich verstehn warum keine was zu den Pyro sachen sagt, war ja mega viel los mit den Rauchdingern in Saarbrpcken, voll krass ey 25 iss ja fast ne ganze Kiste wenn mans so will. Also ich blick da nich so richtig durch, weil die Strafen immer so hoch werden, wie kann das sein, wenns eh für die Stimmung is? Und dann sagen die der Verein kann fast 3Tsd für Sicherheit nehmen aber wo bleib der Rest eigentlich, alles weg oder? Find eig, pyro sieht cool aus aber halt auch übertrieben teur grad für Cottbus. Irgendwie würd ich mal wissen wie andere länder das regeln, weil hab dmal was von England gehöred die ham ja quasi garnix mit so Rauch weil da direkt Polizei rein rennt, keine Ahung ob das hier besser wär oder ob da dann fans noch wilder werden. Und dann des Stadion kocht, kommt vielleicht auch von bissl pyro wärmer, haha Spaß. Ich find trotzdem der DFB macht bisschen viel wind drum. Also Relegation ist jetz das Ding, hoffentlich nächstesma ohne so Stress, dann bleibn auch paar mehr Euro übrig würd ich sagen.
    Also was ich jetzt hier noch eigendlich so vermiss in den Kommentaren is die Sache das der DFB den Verein ja nich heimlich sondern ganz offznlich immer mehr zur Kasse bittet, ich find voll krass wieviel geld die Strafen schon ausmachen bei Cottbus, ich mein, 62 tausend euro issen haufen holz is so viel wie en Kleinwagen vllt 2. Da fragt man sich ob das dann am Ende noch in die Spieler invistiert werden kann oder obs einfach verpufft. Hab auch gehört das man angeblich die summe für Sicherheitskram nutzen kann, aber das sind ja nur n bruchteil von die Gesamstrafe. Tiptop fair find ich dat nicht, weil die feuerzeuge und rauch halt öfter vorkommen und bei Cottbuser Fans isses halt Tradition, weiss nicht ob man das ganz so hart bestrafen muss, als andere Vereine kriegen vll auchmal weniger ab bei gleiche Aktion.

    Und zu diesen Torwart Bethke, da gabs ja schon vorher Mal getippelt das Union an Spieler interessiert is, daher isses garnix so neues das der jetz im gespräch ist aber nach so nem Spiel kommt dann direkt der ganze Hype wie so n Kindergeburtstag. Ich hab n bisschen geguckt, grade nach kritischem Tor im Spiel wird dann immer direkt n Transfer als Grund angedichtet, aber is ja logisch das Keeper manchmal nich alles hält, is ja Mensch. Ob der jetz schon Bundesliganiveau kann, hmm weiss nich, Union nimmt auch mal riskante Spieler aber vll lieber nochn jahr warten sonst gehts wie bei anderen die zu schnell weg sin und dann lande se auf der Bank frierend.

    Und zu Dresden wo immer gesagt wird, Cottbus will gleichziehen, komisch eigendlich, weil die Fans doch immer eher sich nocht so leiden können, vorallem mit die Pyro-geschichte. Stell mir vor die machen beide zusammen nen Pyro-Derby, gibts dann doppelt strafe? Hab ich nie geblickt wie das wie das berechnet mit 350 euro für so ein Ding, früher war Stadionbesuch halt einfach, jetzt musst du hoffen du bist nicht neben einen der ein rauchkörper zündet sonst zahlste als Verein mit.

    Naja finale gegen Ingolstadt kann ich auch nur hoffen das Cottbus nochma alles gibt, egal ob mit Bethke oder ohne, vll werdens ja doch noch unverdient Zweiter, Fußball is verrückt. Bleib spannend bis zum Schluss, hoffe die Strafen hörn mal auf, sonst wirds knapp mit dem Geld für neue Spieler, oder se müssen Pyro im Fanshop verkaufen als Trost?

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
     E.ONBadenovaEnBWentegaGreen Planet EnergyNaturStromYelloRabot Charge
    Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
    Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
    Öko-Tarife
    Online-Portal / Mobile App
    Neukundenbonus
    Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
    Zusatzleistungen
     » ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE» ZUR WEBSEITE
    Counter