Energie Echo Anbietervergleich

Empfehlung der Redaktion
  • Bietet Ökostromtarife, flexible Laufzeiten und an den Verbrauch angepasste Tarife.
  • E.ON investiert stark in erneuerbare Energien wie Wind-, Solar- und Wasserkraft.
  • E.ON bietet moderne, digitale Lösungen zur Verwaltung des Stromverbrauchs.
  • Führend in der Entwicklung neuer Technologien wie Smart Grids oder Energiespeicherungssystemen.
  • Umfangreiche Beratungsangebote rund um Energieeinsparung und Fördermöglichkeiten.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

Empfehlung der Redaktion
  • 2.400 W AC-Ausgang und 3.600 W Leistung im Hebemodus für anspruchsvolle Geräte
  • Basis von 2.048 Wh, erweiterbar auf 4.096 Wh oder bis zu 8.192 Wh.
  • Erreicht 0–80 % Ladestand in nur 45 Minuten über einen 2.400 W AC-Eingang.
  • Sechs Optionen zum Aufladen mit bis zu 1.200 W maximalem Solar-Eingang.
  • Steuerung und Überwachung per BLUETTI App, leiser Betrieb, 20 ms USV.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Regionaler Energieversorger aus Freiburg, der stark auf erneuerbare Energien setzt.
  • Legt großen Wert auf Kundennähe und individuelle Betreuung.
  • Transparente Tarife ohne versteckte Kosten und mit fairer Preisgestaltung.
  • Investiert in den Ausbau von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
  • Unterstützt regionale Projekte in den Bereichen Umweltschutz, Bildung und Kultur.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Bietet Ökostrom-Tarife, die aus 100% erneuerbaren Energien stammen.
  • Investiert stark in den Ausbau von Wind-, Solar- und Wasserkraftwerken.
  • EnBW strebt an, bis 2035 klimaneutral zu sein.
  • Entwickelt moderne Lösungen wie Smart Home-Technologien oder Energiespeicherlösungen.
  • Bieten zahlreiche digitale Services zur Vertragsverwaltung.
  • Unterstützt zahlreiche lokale Initiativen und Projekte in Baden-Württemberg.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Quellen wie Wind-, Wasser- und Solarkraft.
  • Entega bietet eine Vielzahl an modernen Energielösungen.
  • Transparente Preisgestaltung und klar verständliche Tarifstruktur.
  • Engagiert sich in sozialen und ökologischen Projekten in der Region Rhein-Main-Neckar.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Strom vollständig aus erneuerbaren Energien wie Wind-, Wasser- und Solarenergie.
  • Kunden können Miteigentümer werden & Mitspracherecht in Unternehmensentscheidungen haben.
  • Alle Infos zu Herkunft des Stroms & Unternehmensstrukturen sind offen zugänglich.
  • Green Planet Energy engagiert sich stark in Umwelt- und Klimaschutzprojekten.
  • Der Anbieter investiert in den Bau neuer Windparks und Solarprojekte.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Naturstrom bietet garantiert Strom aus 100% erneuerbaren Quellen.
  • Setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1998 aktiv für die Energiewende ein.
  • Klare Aufschlüsselung der Herkunft des Stroms und der Preisgestaltung.
  • Kunden können in Bürgerwindparks investieren oder Solaranlagen errichten lassen.
  • Naturstrom unterstützt zahlreiche Umweltschutzprojekte und soziale Initiativen.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Tarife lassen sich flexibel an den individuellen Energieverbrauch anpassen.
  • Bietet Ökostrom-Tarife aus 100% grüner Energie.
  • Mit der Yello-App die Stromkosten und den Verbrauch in Echtzeit überwachen.
  • Zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen für den Kundenservice.
  • Strom oft günstiger als bei vielen traditionellen Anbietern.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Liefert ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
  • Rabot Charge bietet spezialisierte Lösungen für Elektrofahrzeug-Ladestationen an.
  • Hat flexible, individuell an den Verbrauch angepasste Tarifmodelle.
  • Transparente Vertragsbedingungen ohne versteckte Kosten.
  • Investiert kontinuierlich in neue Technologien und Projekte zur CO2-Reduktion.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Ca. 23 % Umwandlungsrate sorgt für schnelle Aufladung, auch bei schwachem Licht.
  • Tragbares Design ideal für Outdoor, Camping und Wohnmobile.
  • Hochwertige monokristalline Zellen, EVA-Schichten und Glasfasern garantieren Langlebigkeit.
  • Diverse Ausgänge (AC, USB etc.) für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Geräte.
  • WiFi-/Bluetooth-Steuerung, Touchscreen und integrierte UPS sichern optimierte Energieverteilung.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Verwendet eine LiFePO4-Batterie, die über 3.500 Ladezyklen ermöglicht.
  • Beeindruckende DC-Kapazitätseffizienz von 87 %.
  • Turbo-Lademodus kann die AC50B über den AC-Eingang in nur 45 Minuten von 0 auf 80 % aufladen.
  • Kontinuierlichen Leistung von 700 W und Spitzenleistung von 1.000 W.
  • AC-Steckdosen, USB-A- und USB-C-Ports sowie ein 12V-Autoanschluss.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Kann über den AC-Eingang mit bis zu 400W in nur einer Stunde vollständig aufgeladen werden.
  • Die LiFePO4-Batteriezelle bietet über 3.500 Ladezyklen.
  • Es können bis zu 8 Geräte gleichzeitig betrieben werden.
  • Das 100W Solarpanel erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 22%.
  • USV schaltet bei Stromausfällen innerhalb von 10 Millisekunden auf Batteriebetrieb.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.

  • Ausgangsleistung von 3.000 W (bis zu 6.000 W Spitze) eignet sich für den Betrieb energieintensiver Geräte.
  • Kann in etwa 2,5 Stunden vollständig über eine AC-Steckdose aufgeladen werden.
  • Ausgestattet mit mehreren Anschlüssen, darunter AC-Steckdosen, USB-C- und USB-A-Ports.
  • Batteriemanagementsystem (BMS) bietet 12 Schutzmechanismen.
  • Arbeitet leise und verfügt über ein benutzerfreundliches Design mit einfachem Knopfdruckstart.
Redaktionsbewertung

Dieser Anbieter erfüllt die Anforderungen der Redaktion für die Listung auf dieser Webseite. Wir sammeln aktuell Erfahrungen mit diesem Anbieter und werden diese in Kürze veröffentlichen.