leag-unter-druck-finanzielle-verpflichtungen-zur-kohle-sanierung-gefaehrdet
Leag unter Druck: Finanzielle Verpflichtungen zur Kohle-Sanierung gefährdet

Die Leag steht unter Druck, ihre finanziellen Verpflichtungen zur Sanierung von Umweltschäden zu erfüllen, während die EU plant, schneller aus russischen Energieimporten auszusteigen....

energie-sparen-im-alltag-tipps-fuer-bewusste-einkaufsgewohnheiten-und-mehr
Energie sparen im Alltag: Tipps für bewusste Einkaufsgewohnheiten und mehr

Die Eichenauer Energiemesse stärkt die regionale Wirtschaft und informiert Bürger über lokale Energieangebote, während Europa in der Energiepolitik vor großen Herausforderungen steht....

wie-sich-rohstoffknappheit-auf-die-elektromobilitaet-auswirkt
Wie sich Rohstoffknappheit auf die Elektromobilität auswirkt

Die Rohstoffknappheit, insbesondere bei Kobalt und Lithium, stellt eine große Herausforderung für die Elektromobilität dar und betrifft vor allem den Mittelstand durch steigende Preise und Versorgungsengpässe. Unternehmen müssen innovative Lösungen finden, um ihre Abhängigkeit von kritischen Materialien zu reduzieren und...

gartz-setzt-auf-windkraft-und-buergerbeteiligung-zur-staerkung-der-lokalen-wirtschaft
Gartz setzt auf Windkraft und Bürgerbeteiligung zur Stärkung der lokalen Wirtschaft

Gartz (Oder) setzt auf Windkraft und Bürgerbeteiligung zur Stärkung der lokalen Wirtschaft, während Zittau eine Wasserstoffanlage in Betrieb nimmt, um die Industrie zu dekarbonisieren....

feststoffbatterien-schluesseltechnologie-fuer-die-zukunft-der-elektromobilitaet
Feststoffbatterien: Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Elektromobilität?

Die Feststoffbatterie könnte die Reichweite von Elektroautos revolutionieren, steht jedoch vor Herausforderungen auf dem Weg zur Marktreife....

haftung-fuer-hitzewellen-klimawandel-bringt-energieunternehmen-in-die-bredouille
Haftung für Hitzewellen: Klimawandel bringt Energieunternehmen in die Bredouille

Die neue Energiezentrale in Volketswil nutzt Abwärme und CO₂-neutralen Beton, um nachhaltige Fernwärme zu erzeugen und Emissionen bereits beim Bau zu reduzieren....

energie-sparen-mit-windows-10-die-verknuepfungsmethode
Energie sparen mit Windows 10: Die Verknüpfungsmethode

Mit einer individuell erstellten Desktop-Verknüpfung lässt sich der Energiesparmodus oder Ruhezustand in Windows 10 schnell und komfortabel per Doppelklick aktivieren....

wirtschaftsministerin-reiche-sorgt-fuer-unsicherheit-in-der-energiebranche
Wirtschaftsministerin Reiche sorgt für Unsicherheit in der Energiebranche

Die Volkshochschule Meerbusch startet am 15. September mit einem neuen Semester, das ein breites Angebot an Sprach-, Gesundheits- und Kulturkursen umfasst....

nordbau-2023-in-neumuenster-energie-klima-und-fachkraefte-im-fokus
NordBau 2023 in Neumünster: Energie, Klima und Fachkräfte im Fokus

Die NordBau 2023 in Neumünster fokussiert sich auf Energieeffizienz, innovative Baustoffe und die Rekrutierung von Fachkräften, während der Landtag Sachsen-Anhalt Gesetze zur Energiewende und Bestattungskultur beschließt....

tu-wien-entwickelt-verlustfreien-waermespeicher-fuer-langfristige-energieversorgung
TU Wien entwickelt verlustfreien Wärmespeicher für langfristige Energieversorgung

In Flintbek wurden zwei neue Windräder installiert, die ab dem 20. September Energie für bis zu 12.000 Haushalte liefern und somit zur Energiewende beitragen....

waermepumpe-aussengeraet-das-sollten-sie-ueber-installation-und-wartung-wissen
Wärmepumpe Außengerät: Das sollten Sie über Installation und Wartung wissen

Für eine effiziente und langlebige Wärmepumpeninstallation ist die sorgfältige Standortwahl, Schallschutz sowie fachgerechte bauliche Umsetzung entscheidend....

nordbau-2025-energieeffizienz-und-fachkraefte-im-fokus-der-groessten-baumesse-nordeuropas
NordBau 2025: Energieeffizienz und Fachkräfte im Fokus der größten Baumesse Nordeuropas

Patrick Graichen kritisiert die Energiepolitik der Merz-Regierung und warnt vor einem Rückschritt bei den Klimazielen, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien....

leag-unter-druck-finanzielle-verpflichtungen-zur-kohle-sanierung-gefaehrdet

Die Leag steht unter Druck, ihre finanziellen Verpflichtungen zur Sanierung von Umweltschäden zu erfüllen, während die EU plant, schneller aus russischen Energieimporten auszusteigen....

energie-sparen-im-alltag-tipps-fuer-bewusste-einkaufsgewohnheiten-und-mehr

Die Eichenauer Energiemesse stärkt die regionale Wirtschaft und informiert Bürger über lokale Energieangebote, während Europa in der Energiepolitik vor großen Herausforderungen steht....

wie-sich-rohstoffknappheit-auf-die-elektromobilitaet-auswirkt

Die Rohstoffknappheit, insbesondere bei Kobalt und Lithium, stellt eine große Herausforderung für die Elektromobilität dar und betrifft vor allem den Mittelstand durch steigende Preise und Versorgungsengpässe. Unternehmen müssen innovative Lösungen finden, um ihre Abhängigkeit von kritischen Materialien zu reduzieren und...

gartz-setzt-auf-windkraft-und-buergerbeteiligung-zur-staerkung-der-lokalen-wirtschaft

Gartz (Oder) setzt auf Windkraft und Bürgerbeteiligung zur Stärkung der lokalen Wirtschaft, während Zittau eine Wasserstoffanlage in Betrieb nimmt, um die Industrie zu dekarbonisieren....

feststoffbatterien-schluesseltechnologie-fuer-die-zukunft-der-elektromobilitaet

Die Feststoffbatterie könnte die Reichweite von Elektroautos revolutionieren, steht jedoch vor Herausforderungen auf dem Weg zur Marktreife....

haftung-fuer-hitzewellen-klimawandel-bringt-energieunternehmen-in-die-bredouille

Die neue Energiezentrale in Volketswil nutzt Abwärme und CO₂-neutralen Beton, um nachhaltige Fernwärme zu erzeugen und Emissionen bereits beim Bau zu reduzieren....

energie-sparen-mit-windows-10-die-verknuepfungsmethode

Mit einer individuell erstellten Desktop-Verknüpfung lässt sich der Energiesparmodus oder Ruhezustand in Windows 10 schnell und komfortabel per Doppelklick aktivieren....

wirtschaftsministerin-reiche-sorgt-fuer-unsicherheit-in-der-energiebranche

Die Volkshochschule Meerbusch startet am 15. September mit einem neuen Semester, das ein breites Angebot an Sprach-, Gesundheits- und Kulturkursen umfasst....

nordbau-2023-in-neumuenster-energie-klima-und-fachkraefte-im-fokus

Die NordBau 2023 in Neumünster fokussiert sich auf Energieeffizienz, innovative Baustoffe und die Rekrutierung von Fachkräften, während der Landtag Sachsen-Anhalt Gesetze zur Energiewende und Bestattungskultur beschließt....

tu-wien-entwickelt-verlustfreien-waermespeicher-fuer-langfristige-energieversorgung

In Flintbek wurden zwei neue Windräder installiert, die ab dem 20. September Energie für bis zu 12.000 Haushalte liefern und somit zur Energiewende beitragen....

waermepumpe-aussengeraet-das-sollten-sie-ueber-installation-und-wartung-wissen

Für eine effiziente und langlebige Wärmepumpeninstallation ist die sorgfältige Standortwahl, Schallschutz sowie fachgerechte bauliche Umsetzung entscheidend....

nordbau-2025-energieeffizienz-und-fachkraefte-im-fokus-der-groessten-baumesse-nordeuropas

Patrick Graichen kritisiert die Energiepolitik der Merz-Regierung und warnt vor einem Rückschritt bei den Klimazielen, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien....