Ratgeber
Hessens erstes Solardorf: Bracht setzt auf nachhaltige Wärme aus Sonnenenergie
In Deutschland sind die Importpreise im Oktober 2025 um 1,4 Prozent gesunken, während die Exportpreise leicht um 0,5 Prozent gestiegen sind, hauptsächlich aufgrund fallender Energiepreise....
Weltpremiere in Hamburg: Innovatives Straßenkraftwerk revolutioniert Energieerzeugung für Lkw
Im Hamburger Hafen wurde ein innovatives Straßenkraftwerk eröffnet, das Lkw während des Parkens Strom erzeugen lässt und somit die nachhaltige Energieerzeugung fördert....
Pelletheizung CO2 neutral: So heizt du nachhaltig und kosteneffizient
Die Pelletheizung ist eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Heiztechnik, die CO2-neutral arbeitet und durch nachhaltige Holzpellets fossile Brennstoffe ersetzt. Sie bietet zahlreiche Vorteile wie geringe Emissionen, Ressourcenschonung und staatliche Förderungen zur Kostenreduktion....
Uwe Schneidewind über Herausforderungen und Chancen in der Lokalpolitik
Uwe Schneidewind reflektiert im Krisenpodcast über die Herausforderungen der Lokalpolitik und betont die Bedeutung von Vertrauen für positive Veränderungen....
Umweltpläne der Energie-Insel in Gefahr: Herausforderungen für Naturschutz und Innovation
Die Umweltpläne der Energie-Insel stehen vor Herausforderungen, die ihre ursprünglichen Ziele gefährden; gleichzeitig hat Star Catcher einen Rekord in drahtloser Energieübertragung aufgestellt....
Energiepreise belasten deutsche Industrie – Streit um Netzanschlüsse und Heizstrategien
Hohe Strompreise belasten die deutsche Industrie und gefährden deren Wettbewerbsfähigkeit, während Streitigkeiten um Netzanschlüsse zwischen Energiekonzernen und Start-ups Innovationen behindern. Die Heizungsstrategie über Nacht hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei sowohl das Ausschalten als auch das Herunterdrehen Vor- und Nachteile...
Wärmepumpe vereist? Ursachen und Lösungen im Überblick
Vereisungen bei Wärmepumpen, insbesondere Luft-Wasser- und Luft-Luft-Modellen, sind häufig und können durch kalte, feuchte Außenluft verursacht werden; regelmäßige Wartung ist wichtig zur Effizienzsteigerung. Moderne Systeme bieten verschiedene Abtaumethoden an, um die Auswirkungen der Vereisung zu minimieren....
Merz-Regierung erzielt Fortschritt bei Gaskraftwerken – Genehmigung steht aus
Die Nachfrage nach Erdöl steigt trotz globaler Klimaschutzbemühungen, was die Erreichung der Klimaziele gefährdet und die Debatte über fossile Energien neu entfacht....
Klimakonferenz in Belém: Entwurf ohne Ausstieg aus fossilen Energien sorgt für Kritik
Der Strombedarf für Rechenzentren wächst stark, wobei der Großteil aus fossilen Quellen stammt; Techfirmen suchen Lösungen, während Umweltaktivisten vor den Folgen warnen....
Gasheizungen teurer als Wärmepumpen: Kostenvergleich zeigt deutliche Einsparungen
Die Gemeinde Irschenberg hat dem Beitritt zur Energie Miesbacher Land GmbH zugestimmt, um eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung zu sichern. Sie investiert 50.000 Euro in die Gesellschaft....
Elektromobilität in NRW: Das sind die Erfolgsbeispiele
In Nordrhein-Westfalen werden Wallboxen für Elektrofahrzeuge durch Förderprogramme unterstützt, um die Ladeinfrastruktur auszubauen und Elektromobilität zu fördern. Unternehmen und Wohnungswirtschaft profitieren von finanziellen Anreizen sowie innovativen Projekten zur Integration der Ladeinfrastruktur....
DIW kritisiert Bundesregierung: Energiewende braucht klare Ziele und schnelleren Ausbau
Das DIW kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Energiewende und fordert eine klare Technologiewahl sowie einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien....
In Deutschland sind die Importpreise im Oktober 2025 um 1,4 Prozent gesunken, während die Exportpreise leicht um 0,5 Prozent gestiegen sind, hauptsächlich aufgrund fallender Energiepreise....
Im Hamburger Hafen wurde ein innovatives Straßenkraftwerk eröffnet, das Lkw während des Parkens Strom erzeugen lässt und somit die nachhaltige Energieerzeugung fördert....
Die Pelletheizung ist eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Heiztechnik, die CO2-neutral arbeitet und durch nachhaltige Holzpellets fossile Brennstoffe ersetzt. Sie bietet zahlreiche Vorteile wie geringe Emissionen, Ressourcenschonung und staatliche Förderungen zur Kostenreduktion....
Uwe Schneidewind reflektiert im Krisenpodcast über die Herausforderungen der Lokalpolitik und betont die Bedeutung von Vertrauen für positive Veränderungen....
Die Umweltpläne der Energie-Insel stehen vor Herausforderungen, die ihre ursprünglichen Ziele gefährden; gleichzeitig hat Star Catcher einen Rekord in drahtloser Energieübertragung aufgestellt....
Hohe Strompreise belasten die deutsche Industrie und gefährden deren Wettbewerbsfähigkeit, während Streitigkeiten um Netzanschlüsse zwischen Energiekonzernen und Start-ups Innovationen behindern. Die Heizungsstrategie über Nacht hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei sowohl das Ausschalten als auch das Herunterdrehen Vor- und Nachteile...
Vereisungen bei Wärmepumpen, insbesondere Luft-Wasser- und Luft-Luft-Modellen, sind häufig und können durch kalte, feuchte Außenluft verursacht werden; regelmäßige Wartung ist wichtig zur Effizienzsteigerung. Moderne Systeme bieten verschiedene Abtaumethoden an, um die Auswirkungen der Vereisung zu minimieren....
Die Nachfrage nach Erdöl steigt trotz globaler Klimaschutzbemühungen, was die Erreichung der Klimaziele gefährdet und die Debatte über fossile Energien neu entfacht....
Der Strombedarf für Rechenzentren wächst stark, wobei der Großteil aus fossilen Quellen stammt; Techfirmen suchen Lösungen, während Umweltaktivisten vor den Folgen warnen....
Die Gemeinde Irschenberg hat dem Beitritt zur Energie Miesbacher Land GmbH zugestimmt, um eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung zu sichern. Sie investiert 50.000 Euro in die Gesellschaft....
In Nordrhein-Westfalen werden Wallboxen für Elektrofahrzeuge durch Förderprogramme unterstützt, um die Ladeinfrastruktur auszubauen und Elektromobilität zu fördern. Unternehmen und Wohnungswirtschaft profitieren von finanziellen Anreizen sowie innovativen Projekten zur Integration der Ladeinfrastruktur....










