stuttgart-erreicht-klimaziel-wasserstoffprojekt-gestoppt-buergerenergie-im-fokus
Stuttgart erreicht Klimaziel, Wasserstoffprojekt gestoppt, Bürgerenergie im Fokus

Stuttgart hat 2023 sein CO₂-Zwischenziel erreicht, während der Bau eines Wasserstoff-Elektrolyseurs in Bremen gestoppt wurde; Bürgerenergieprojekte fördern die Energiewende....

kann-man-ein-balkonkraftwerk-im-garten-aufstellen
Kann man ein Balkonkraftwerk im Garten aufstellen?

Für ein Balkonkraftwerk im Garten sind ein sonniger, schattenfreier Standort, stabile Halterungen und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben entscheidend. Verschiedene Installationsvarianten ermöglichen flexible Nutzung; Anmeldung beim Netzbetreiber ist Pflicht....

erneuerbare-energien-in-mittelhessen-erreichen-rekordanteil-von-67-prozent-am-strommix
Erneuerbare Energien in Mittelhessen erreichen Rekordanteil von 67 Prozent am Strommix

Der Anteil erneuerbarer Energien in Mittelhessen ist 2023 auf ein Rekordhoch von 67 Prozent gestiegen, vor allem durch Windkraft und Photovoltaik. Auch Energieeinsparungen beim Waschen sowie Investitionen in Speicherinfrastruktur und moderne Biogasanlagen fördern die Energiewende; zudem überzeugt Elisa Senß bei...

heizungstausch-im-sommer-lohnt-sich-foerderungen-und-vorteile-fuer-oekostrom-nutzer
Heizungstausch im Sommer lohnt sich: Förderungen und Vorteile für Ökostrom-Nutzer

Grünwelt Energie empfiehlt, Heizungen im Sommer zu erneuern, um Förderungen und günstige Termine zu nutzen; Olching liegt beim Ökostrom über dem Landkreisdurchschnitt....

strom-wo-immer-du-willst-jackery-e2000-jetzt-mit-41-rabatt
Strom, wo immer du willst – Jackery E2000 jetzt mit 41 % Rabatt!

Der Jackery Solar Generator E2000 bietet mobile, nachhaltige Stromversorgung und ist vom 8. bis 21. Juli 2025 für nur 1.199 € mit bis zu 41 % Rabatt erhältlich. Ideal für Camping, Gartenhaus oder Notfälle überzeugt er durch hohe Kapazität, vielseitige...

energiewende-im-fokus-haushaltsdebatte-waermeplaene-und-innovative-projekte-in-europa
Energiewende im Fokus: Haushaltsdebatte, Wärmepläne und innovative Projekte in Europa

Im Bundestag wurde über Investitionen in die Energiewende debattiert, Sachsen-Anhalt plant verbindliche Wärmepläne bis 2028 und Kölns größte Wärmepumpe verzögert sich wegen Naturschutz-Bedenken. Albanien punktet mit erneuerbaren Energien beim EU-Beitritt, steht aber vor Herausforderungen bei der Versorgungssicherheit....

lohnt-sich-eine-photovoltaik-komplettanlage-10-kwp-mit-speicher
Lohnt sich eine Photovoltaik Komplettanlage 10 kWp mit Speicher?

Eine 10 kWp Photovoltaik-Komplettanlage mit Speicher lohnt sich besonders bei hohem Eigenverbrauch, günstiger Finanzierung und guter Dachausrichtung. Sie senkt langfristig Stromkosten und erhöht die Unabhängigkeit vom Energieversorger....

energie-im-wandel-erdwaerme-atomkraft-angriffe-und-oekostrom-herausforderungen
Energie im Wandel: Erdwärme, Atomkraft, Angriffe und Ökostrom-Herausforderungen

Brandenburg untersucht ab Juli die Nutzung von Erdwärme in der Niederlausitz für eine CO2-freie Wärmeversorgung und investiert dafür drei Millionen Euro....

stromsteuer-streit-lng-anteil-gasspeicher-und-wasserstoff-aktuelle-entwicklungen-in-der-energiepolitik
Stromsteuer-Streit, LNG-Anteil, Gasspeicher und Wasserstoff: Aktuelle Entwicklungen in der Energiepolitik

Die Stromsteuersenkung wird vorerst ausgesetzt, während Länder eine schnelle Umsetzung fordern; LNG-Importe und Gasspeicher bleiben zentrale Energiethemen....

fossile-energien-dominieren-weiter-weltweit-industrie-kritisiert-energiepolitik-scharf
Fossile Energien dominieren weiter weltweit – Industrie kritisiert Energiepolitik scharf

Der weltweite Energieverbrauch steigt weiter, fossile Energien dominieren mit 82 Prozent, während erneuerbare Energien nur langsam wachsen. Die deutsche Industrie kritisiert die aktuelle Energiepolitik scharf und fordert bessere Rahmenbedingungen sowie ein Moratorium für Kraftwerksabschaltungen; zudem sorgt ein neues Energie-Label bei...

pelletheizung-temperatur-richtig-einstellen-so-gehts
Pelletheizung Temperatur richtig einstellen: So gehts

Die optimale Vorlauftemperatur einer Pelletheizung hängt vom Gebäude, der Dämmung und dem individuellen Bedarf ab; regelmäßige Anpassungen erhöhen Effizienz und Komfort....

energie-und-effizienz-neue-technologien-stromsteuer-debatte-und-engpaesse-im-fokus
Energie und Effizienz: Neue Technologien, Stromsteuer-Debatte und Engpässe im Fokus

B. Braun senkt mit dem Aquaboss nX den Wasser- und Energieverbrauch in Dialysezentren drastisch, während Deutschland beim Ausbau von Windenergie und Rechenzentren vor Stromengpässen steht; die Debatte um eine breitere Senkung der Stromsteuer für Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt an Fahrt....

stuttgart-erreicht-klimaziel-wasserstoffprojekt-gestoppt-buergerenergie-im-fokus

Stuttgart hat 2023 sein CO₂-Zwischenziel erreicht, während der Bau eines Wasserstoff-Elektrolyseurs in Bremen gestoppt wurde; Bürgerenergieprojekte fördern die Energiewende....

kann-man-ein-balkonkraftwerk-im-garten-aufstellen

Für ein Balkonkraftwerk im Garten sind ein sonniger, schattenfreier Standort, stabile Halterungen und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben entscheidend. Verschiedene Installationsvarianten ermöglichen flexible Nutzung; Anmeldung beim Netzbetreiber ist Pflicht....

erneuerbare-energien-in-mittelhessen-erreichen-rekordanteil-von-67-prozent-am-strommix

Der Anteil erneuerbarer Energien in Mittelhessen ist 2023 auf ein Rekordhoch von 67 Prozent gestiegen, vor allem durch Windkraft und Photovoltaik. Auch Energieeinsparungen beim Waschen sowie Investitionen in Speicherinfrastruktur und moderne Biogasanlagen fördern die Energiewende; zudem überzeugt Elisa Senß bei...

heizungstausch-im-sommer-lohnt-sich-foerderungen-und-vorteile-fuer-oekostrom-nutzer

Grünwelt Energie empfiehlt, Heizungen im Sommer zu erneuern, um Förderungen und günstige Termine zu nutzen; Olching liegt beim Ökostrom über dem Landkreisdurchschnitt....

strom-wo-immer-du-willst-jackery-e2000-jetzt-mit-41-rabatt

Der Jackery Solar Generator E2000 bietet mobile, nachhaltige Stromversorgung und ist vom 8. bis 21. Juli 2025 für nur 1.199 € mit bis zu 41 % Rabatt erhältlich. Ideal für Camping, Gartenhaus oder Notfälle überzeugt er durch hohe Kapazität, vielseitige...

energiewende-im-fokus-haushaltsdebatte-waermeplaene-und-innovative-projekte-in-europa

Im Bundestag wurde über Investitionen in die Energiewende debattiert, Sachsen-Anhalt plant verbindliche Wärmepläne bis 2028 und Kölns größte Wärmepumpe verzögert sich wegen Naturschutz-Bedenken. Albanien punktet mit erneuerbaren Energien beim EU-Beitritt, steht aber vor Herausforderungen bei der Versorgungssicherheit....

lohnt-sich-eine-photovoltaik-komplettanlage-10-kwp-mit-speicher

Eine 10 kWp Photovoltaik-Komplettanlage mit Speicher lohnt sich besonders bei hohem Eigenverbrauch, günstiger Finanzierung und guter Dachausrichtung. Sie senkt langfristig Stromkosten und erhöht die Unabhängigkeit vom Energieversorger....

energie-im-wandel-erdwaerme-atomkraft-angriffe-und-oekostrom-herausforderungen

Brandenburg untersucht ab Juli die Nutzung von Erdwärme in der Niederlausitz für eine CO2-freie Wärmeversorgung und investiert dafür drei Millionen Euro....

stromsteuer-streit-lng-anteil-gasspeicher-und-wasserstoff-aktuelle-entwicklungen-in-der-energiepolitik

Die Stromsteuersenkung wird vorerst ausgesetzt, während Länder eine schnelle Umsetzung fordern; LNG-Importe und Gasspeicher bleiben zentrale Energiethemen....

fossile-energien-dominieren-weiter-weltweit-industrie-kritisiert-energiepolitik-scharf

Der weltweite Energieverbrauch steigt weiter, fossile Energien dominieren mit 82 Prozent, während erneuerbare Energien nur langsam wachsen. Die deutsche Industrie kritisiert die aktuelle Energiepolitik scharf und fordert bessere Rahmenbedingungen sowie ein Moratorium für Kraftwerksabschaltungen; zudem sorgt ein neues Energie-Label bei...

pelletheizung-temperatur-richtig-einstellen-so-gehts

Die optimale Vorlauftemperatur einer Pelletheizung hängt vom Gebäude, der Dämmung und dem individuellen Bedarf ab; regelmäßige Anpassungen erhöhen Effizienz und Komfort....

energie-und-effizienz-neue-technologien-stromsteuer-debatte-und-engpaesse-im-fokus

B. Braun senkt mit dem Aquaboss nX den Wasser- und Energieverbrauch in Dialysezentren drastisch, während Deutschland beim Ausbau von Windenergie und Rechenzentren vor Stromengpässen steht; die Debatte um eine breitere Senkung der Stromsteuer für Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt an Fahrt....