Bluetti Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
Entdecken Sie die Produkte von Bluetti - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Wärmepumpen-Effizienz-Kalkulator

    Bitte geben Sie eine Heiztemperatur zwischen 20°C und 80°C ein.
    Bitte geben Sie eine Außentemperatur zwischen -30°C und 20°C ein.
    Bitte wählen Sie eine Art der Wärmepumpe.
    Bitte geben Sie eine Betriebszeit zwischen 500 und 8760 Stunden ein.

    Berechnungsergebnisse

    COP-Wert Geschätzter Energieverbrauch (kWh) Kosteneinsparung (€)

    Individuelle Tipps zur Optimierung

      So verwenden Sie den Wärmepumpen-Effizienz-Kalkulator

      Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effizienten Nutzung unseres Tools:

      • Schritt 1 - Heiztemperatur eingeben: Geben Sie die gewünschte Heiztemperatur Ihres Hauses in Grad Celsius (°C) an. Der Wert muss zwischen 20°C und 80°C liegen.
      • Schritt 2 - Außentemperatur eingeben: Erfassen Sie die durchschnittliche Außentemperatur in Ihrer Region. Erlaubte Werte reichen von -30°C bis 20°C.
      • Schritt 3 - Wärmepumpentyp auswählen: Wählen Sie aus einer der drei im Dropdown-Menü verfügbaren Typen:
        • Luft-Wasser-Wärmepumpe
        • Erd-Wasser-Wärmepumpe
        • Wasser-Wasser-Wärmepumpe
      • Schritt 4 - Jährliche Betriebszeit angeben: Schätzen Sie, wie viele Stunden pro Jahr die Wärmepumpe im Betrieb ist. Der Wert muss zwischen 500 und 8.760 Stunden liegen.
      • Schritt 5 - Ergebnisse berechnen: Klicken Sie auf den Button "Berechnen", um die Effizienz Ihrer Wärmepumpe zu ermitteln.

      Ergebnisse verstehen

      Nach der Berechnung zeigt der Wärmepumpen-Effizienz-Kalkulator die folgenden Informationen an:

      • COP-Wert (Coefficient of Performance): Dies ist die Effizienzkennzahl der Wärmepumpe, die den Wärmegewinn im Verhältnis zur eingesetzten Energie darstellt.
      • Geschätzter Energieverbrauch: Der voraussichtliche Energieverbrauch Ihrer Wärmepumpe in Kilowattstunden (kWh) pro Jahr basierend auf Ihren Eingaben.
      • Kosteneinsparungen: Der mögliche finanzielle Vorteil im Vergleich zu einem traditionellen Heizsystem (z.B. einem Gas- oder Ölheizkessel).

      Individuelle Optimierungstipps

      Ergänzend zu den Ergebnissen liefert das Tool praktische Tipps, wie Sie die Effizienz Ihrer Wärmepumpe weiter verbessern und Kosten sparen können. Ihre Empfehlungen basieren auf dem berechneten COP-Wert.

      Nutzen Sie den Wärmepumpen-Effizienz-Kalkulator, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Energiekosten zu senken und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten!

      07.04.2025 232 mal gelesen 0 Kommentare

      Ihre Meinung zu diesem Artikel

      Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
      Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
      Keine Kommentare vorhanden

      Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

       
        E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
      Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
      Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
      Öko-Tarife
      Online-Portal / Mobile App
      Neukundenbonus
      Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
      Zusatzleistungen
        » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
      Counter