Beiträge zum Thema Automatisierung

Der Kohlebergbau steht vor der Herausforderung, sich in einer dekarbonisierten Welt neu zu erfinden, wobei technologische Innovationen und die Diversifikation in erneuerbare Energien entscheidend sind. Trotz regionaler Unterschiede zeigt sich weltweit ein Trend zur Reduzierung der Kohlenutzung zugunsten umweltfreundlicher Alternativen....

Die Echtzeit-Überwachung industrieller Prozesse ermöglicht Unternehmen, effizienter zu arbeiten, indem sie sofort auf Veränderungen reagieren und präventiv handeln können. Sensorik, IoT sowie KI-basierte Datenanalyse spielen dabei eine zentrale Rolle, um Produktionsprozesse flexibel anzupassen und Kosten durch frühzeitige Anomalie-Erkennung zu senken....

Vor- und Nachteile der Anwendung von KI im Energiesektor: Vorteile sind effizienter Energieverbrauch, Erkennung und Behebung von Netzwerkproblemen in Echtzeit, Möglichkeit, erneuerbare Energien besser in das Netz zu integrieren und Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Nachteile sind potenzieller Arbeitsplatzverlust, Datenschutzbedenken und Anfälligkeit...