A
Anonymous am 17.07.2025
Ja also da hats ja jemand drunter geschrieben das die Presse immer weniger berichtet und sowas und ich finds auch bisschen schade weil früher hatt man in der Zeitung immer total viele Zahlen und so gesehn, heute alles irgendwie nur noch, jooo wir wissen nix, keine ahnung, is ja auch garned so einfach das rauszukriegen. Da wär ich mal gespannt ob bei dem Trachtenfest in Osthessen eigentlich Öko strom benutzt wurde oder einfach nur lebensfreude weil das is ja auch energie auf ne andre Art lol. Und was mir einfällt der Artikel mit Nvidia, da stand doch mal was von 100 prozent erneuerbare aber hier steht jetzt garnix mehr dazu, also wieviel is das jetzt genau, 100 is ja volle pulle, dafür müsste eigendlich die ganze Stadt leuchten? XD aber dann von die Energiewekre weniger für die Stadt zahlen, irgendwie verwirrend, vllt ham die alles ins Yoga am Abend gesteckt oder sone Spende gemacht, wäre ja auch möglich, man liest ja manchmal sachen die sich gegenseitig ausschließen und dann weiß man nichmehr wem glauben, naja man müsste eigntlich mal vor ort nachfragen aber dafür hab ich keine Zeit und mein Onkel auch nicht lol
A
Anonymous am 17.07.2025
Also ich muss ehrlich sagen, ich find diese ganze Sache mit “keine verwertbaren Daten” langsam ziemlich ätzend. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir fällt das schon seit Monaten auf – ständig wird irgendwo von Energie und Klimawandel geredet, aber wenn’s mal um nackte Zahlen oder klare Fakten geht, kommt immer: sorry, da ham wir nix. Früher im Wirtschaftsteil von der Zeitung gabs jede Woche Tabellen mit Verbräuchen und Prognosen, heut kommt man sich fast vor wie in nem Ratespiel. Vor allem, wenn man mal selbst vergleichen will, was letztes Jahr war und wie es aktuell aussieht – kann man total vergessen, überall fehlt was oder die Berichte widersprechen sich.
Was mich jetzt hier an dem Artikel echt gewundert hat: Dass zu Indien überhaupt gar nichts stand. Man bekommt ja immer wieder erzählt, dass die so krass auf erneuerbare Energien setzen – so mit Solaranlagen auf jedem zweiten Hausdach oder so. Wär vielleicht mal interessant zu wissen, wieviel da wirklich passiert is und ob das nicht vielleicht auch ein bisschen übertrieben rüberkommt manchmal. Und dass Nvidia angeblich schon “100 Prozent” erneuerbar sein soll, hatte ich auch schon irgendwo gelesen – aber wie das dann wirklich abläuft (also ob die nur Strom zukaufen mit Zertifikaten oder ob wirklich die ganze Produktion umgestellt ist), weiß halt niemand genau. Zahlen würden halt helfen, dann kann sich wenigstens jeder sein eigenes Bild machen.
Zu dieser Yoga im Garten-Sache musste ich bisschen schmunzeln, weil ja überall das Wort Energie benutzt wird, als könnte man es irgendwie tanken wie Sprit. Ich kenn selbst Leute, die nach sonem Yogakurs total aufgedreht sind, aber das is halt nicht die gleiche Energie wie im Kraftwerk – aber oft wird das dann in Berichten alles in einen Topf geworfen.
Und das mit Uranium Energy, da blick ich sowieso nicht durch. Mal heißt’s, Kernenergie ist out, dann wieder super angesagt – und alles ohne belegbare Daten, das ist halt schwierig mit Diskutieren. Ich würde mir echt wünschen, die Journalisten (oder die Quellen selbst?) würden das ernsthafter nehmen und wenigstens ein paar brauchbare Zahlen liefern, zur Not halt auch mal nur grob. Hauptsache nicht immer nur “nix gefunden”, das macht doch auf Dauer keinen Spaß beim Lesen.
K
Kaffestuhl am 18.07.2025
Joa, ich hab das auch alles gelesen und ehrlich, ich krieg garnitch immer alles so richtig auf die Reihe mit den Pressespiegel, weil nix steht da so wirklich drinne, weißte. Ich kenn das, das mit Yoga da in Bronnbach, kann sein da gibts auch sowas wie Energien die man nicht sieht, aber ka obs dazu immer zahlen geben muss. Aber jetzt zu den Energiewerken und diese Finazgedings, interessiert mich auch weil man ja mient man kriegt immer weniger raus aus die Stadt. Aber kann das sein das wenn die weniger Geld ausschütten, vlt vieleicht haben se auch woanders neu gebaut oder es ging kein Geld mehr weil der Strom zum halben Preis woanders hin is (in diese Indien artikel mit den 50 Prozent sauberer so), vielleicht ist es dann weniger für uns hier übrig geblieben. Ich versteh das nie, ob auch wenn mehr umweltfreundlich gemacht wird, dann trotzdem irgendbes wer verliert immer Geld, oder die bauen neue Reaktoren und dann am ende haben wir wieder nix von. Und Uranium Energy, das klingt immer voll krass, als ob die gleich nen Turbo im Keller anmachen, dabei das ist nur so Börsengeschichten aber in Wirklichkeit weiß keiner wann der Strom auch wirklich bei mir aus der Steckdose kommt, chemisch gesehen meine ich. Also, irgendiwe vermiss ich die Zeiten wos im Fernseh Stand "Das kostet die Kilowattstunde", jetzt is alles im Internet und trotzdem steht da nix, wie hier auch. Naja, besser Yoga machen, oder so, vielleicht gibts da auch irgendwann Klarheit.
A
Anonymous am 18.07.2025
Also ich find's echt schräg dass man zu so vielen Themen nix Genaues sagen kann, obwohl es ja scheinbar überall knallt was Energie angeht. Besonders bei dem Ding mit Indien hätt ich wirklich mal gern ne Zahl gesehen, weil das Land halt so unfassbar riesig is. Wenn da echt schon die Hälfte vom Strom aus sauberer Energie kommt wär das ja der Hammer, aber ohne irgendwelche Daten kommt man sich bisschen vor wie am Stammtisch: viel Gerede aber keiner weiß was genaues. Und auch bei dem Uranium Energy Kram, da steht ja immer irgendwas von Produktionsturbo aber obs wirklich was bringt weiß halt auch niemand ohne Fakten. Selbst die Geschichte mit dem Yoga, klar, das is jetzt keine Solarzelle aber so ganz ehrlich, irgendwen würds doch trotzdem interessieren wie viele da mitgemacht haben oder obs überhaupt Sinn hat sowas öfter anzubieten.
Was ich oft sehe ist auch dass die Presse sich immer öfter rausredet mit "keine Zahlen verfügbar". Früher hat man in ner Zeitung oder im Fernsehen irgendwie noch mal Infos nachgereicht oder irgendwas nachgehakt, aber das scheint heute irgendwie weniger der Fall zu sein. Und dass die Energiewerke weniger Geld an die Stadt ausschütten wundert mich auch, interessiert aber wahrscheinlich viele erst dann so richtig wenn die Gebühren wieder hoch gehen. Naja, wenn man keine Details kriegt, ist das alles wie Kaffeesatzlesen. Am Ende weiß man irgendwie trotzdem nicht mehr als vorher, dafür springt gefühlt überall Yoga und "Energie" ausm Boden. Vielleicht gibt's ja bald exaktere Berichte und dann kann man auch mal konkret diskutieren was Sache is, bis dahin halt leider wieder nur Mutmaßungen.
A
Anonymous am 18.07.2025
Also ich hab mich ehrlich gesagt schon drauf gefreut mal irgendwie Zahlen zu sehen zum Thema Indien, weil da ja echt immer superviel passiert grad mit Solar und Wind und so, aber dann steht da eig gar nix. Ich find das bisschen schade, grade weil man ja sonst überall immer direkt mit Statistik um sich wirft. Und das mit dem Uranium Energy hätte mich auch interessiert, weil ich mal gehört hab, dass die in den USA jetzt wieder voll auf Atom machen und da sogar alte Minen wieder aufmachen. Schon seltsam dass man da jetzt gar keine verwertbaren Infos findet. Versteh ich auch nicht, früher stand doch an jeder Ecke was zu Kilowattstunden und Preisen und jetzt ist es gefühlt nur noch so “wir wissen leider nix, sorry”.
Was mir auch aufgefallen ist – hier gings ja um so tolle neue Projekte wie Nvidia mit 100 Prozent erneuerbar, das klingt halt im ersten Moment mega, aber wenn’s dann keine Einzelheiten gibt, also wie die das wirklich machen, dann hilft das ja auch keinem weiter. Ich mein ich kann ja auch sagen, ich ernähr mich 100% gesund, aber wie und was ich dann esse ist wieder ne andere Frage, ne?
Und dieses Yoga-Event klingt vielleicht für die Leute vor Ort ganz nett, aber was das mit Energie oder Strom zu tun hat – außer so Abende ohne Handylicht vielleicht – erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Vielleicht sollte man da lieber in den Pressespiegel wieder mehr Wert auf solche basic Infos legen, die halt wirklich Fakten sind. Ich les das sonst eigentlich gerne, aber bei so vielen “Fehlermeldungen” fällt das ein bisschen schwer, alles so ernst zu nehmen. Naja, vielleicht kommt ja bald mal wieder ne Ausgabe mit handfesten Zahlen und nicht nur netten Überschriften.
A
Anonymous am 18.07.2025
LOL also ich blick ja hier auch nich mehr ganz durch, also irgendwer hat schon was über Nvidida und so Yoga gesagt aber was mir zB auffält keiner redet hier drüber wie Indiens energiewende jetz eig ausieht. Da steht ja die haben jetz halbwegs strom aus sauberer energie, was für mich schon krass klingt, aber ehrlich ich kenn einen inder von arbeit und der sagt die ham noch voll oft stromausfall und so. Vielleciht isses ja auch einfach anders gemeint, so halb sauberer weil noch viel öl benutzt wird für autos dort oder sowas, weis nich is nur so ne idee.
Wegen dem Uranium energy teil, find ich auch komisch weil überall alle sagen atom ist so schlecht aber dann werden wieder neue bauteile gemacht oder so turbo gesagt, was ist das dann genau, ist das jetz schneller oder einfach nur mehr geld für die chefes? Ich mein der Artikel sacht garnix dazu, nur keine daten, is dann doch irgendwie sinnlos dann darüber was zu schreiben, dann könnten die Zeitung ja wenigstens ein Meme dazu oder so machen. Und ich frag mich wo bleibt eigentlich windenergie in dem ganzen Pressespiegel, steht nix von windrädern, da pfeift hier bei uns aufm feld immer so richtig ihr wisst ja.
Was auch merkwürdig ist, bei Main-Tauber-Kreis dieses Yoga im Abend, ich dachte erst das wär so mit kerzen und strom ausmachen und so, aber dann steht ja sowas wie abteigarten, da hab ich mal wiki geschaut aber ist auch nicht so schlau geworden, glaub das machen die leute da weil die lange arbeiten oder so, energetisch halt. Ehrlich gesagt voll schade das garnix dabei rauskommt in so nem Artikel, is irgendwie wie Mathe in der schule nur halt das gar keine Zahlen angezeigt werden. Dann weiß doch niemand wodran man ist in dem Thema, ausser vielleicht die in der Redaktion aber die sagen ja auch nur nix. Na ja, vllt wird nächstesmal mehr berichtet mit richtigen fakten und vllt auch Bilder mit dazu von den yoga-leuten.