Bluetti Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
Entdecken Sie die Produkte von Bluetti - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Energie Cottbus: Krauß-Suspendierung und Teamgeist im Aufstiegskampf der 3. Liga

    11.05.2025 184 mal gelesen 8 Kommentare

    Energie Cottbus: Der Fall Krauß und der Aufstiegskampf

    Die sportliche und emotionale Lage bei Energie Cottbus spitzt sich im Saisonfinale der 3. Liga weiter zu. Im Mittelpunkt steht die Suspendierung von Maximilian Krauß, die nicht nur sportliche, sondern auch mannschaftsinterne und öffentliche Wellen schlägt. Trainer Claus-Dieter Wollitz äußerte sich nach dem wichtigen 3:1-Sieg im Ostduell gegen Hansa Rostock erneut deutlich zur Personalie Krauß. Er betonte, dass das Präsidium "zu 100 Prozent mit meinen Entscheidungen mitgegangen" sei und erklärte: "Nicht ich habe diese Figur suspendiert, sondern Energie Cottbus hat den Herrn suspendiert." (Quelle: Kicker)

    Werbung

    Wollitz schilderte zudem, dass die Mannschaft ein klares Zeichen gesetzt habe: "Er (Krauß, Anm. d. Red.) hat einen Spind und da hat die Mannschaft das 'K' weggemacht. Da steht jetzt 'rauß'. Ich glaube, das steht auch für sich." Auch die Fans hätten sich hinter die Entscheidung gestellt und die Mannschaft beim Training lautstark unterstützt. Der Trainer zeigte sich überzeugt, dass diese Geschlossenheit ein entscheidender Faktor für den Erfolg in Rostock war. (Quelle: Kicker)

    Bluetti Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
    Entdecken Sie die Produkte von Bluetti - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    "Sie kaufen 20 Äpfel und es ist ein fauler drin", ätzte der 59-Jährige bei MagentaSport. (Quelle: Kicker)

    Nach dem Sieg sprang Cottbus auf den Relegationsplatz. Wollitz berichtete, dass Torwart Alexander Sebald vor dem Spiel prophezeit habe, man werde vier Tore schießen und in der Relegation gegen Greuther Fürth antreten. (Quelle: Kicker)

    Spiel Ergebnis Platzierung
    Hansa Rostock - Energie Cottbus 3:1 für Cottbus Relegationsplatz

    Infobox: Energie Cottbus hat nach dem Sieg in Rostock die Relegation in eigener Hand. Die Suspendierung von Krauß sorgt weiterhin für Diskussionen, doch Mannschaft und Fans stehen hinter Trainer Wollitz. (Quelle: Kicker)

    Öffentliche Demütigung und Reaktionen auf die Suspendierung

    Die WELT berichtet, dass Maximilian Krauß nach der Bekanntgabe seines Wechsels zu Hansa Rostock von Energie Cottbus suspendiert wurde. Trainer Wollitz begründete die Entscheidung mit mangelnder Einstellung des Spielers. Nach dem 4:2-Sieg gegen Rostock rechnete Wollitz öffentlich mit Krauß ab und betonte, dass das Präsidium seine Entscheidung unterstütze. (Quelle: WELT)

    Krauß selbst zeigte sich "geschockt über die haltlosen Aussagen meines Trainers" und bedankte sich bei den Fans für die Unterstützung in den letzten 15 Monaten. Wollitz berichtete zudem von einer Aktion der Mannschaft, bei der das "K" am Spind von Krauß entfernt wurde, sodass dort nun "rauß" steht. (Quelle: WELT)

    „Der Spieler ist auf dem Papier noch Spieler von Energie Cottbus. Aber nicht mehr Spieler von mir.“ (Quelle: WELT)
    Torschützen Cottbus Minute
    Erik Engelhardt 8.
    Timmy Thiele 19.
    Lucas Copade 49.

    Infobox: Die Suspendierung von Krauß und die öffentliche Kritik von Wollitz sorgen für Aufsehen. Die Mannschaft demonstriert Geschlossenheit, was sich auch im sportlichen Erfolg widerspiegelt. (Quelle: WELT)

    Stimmen und Fakten zum Wechsel von Maximilian Krauß

    Auch T-Online berichtet über die Reaktionen auf die Suspendierung von Maximilian Krauß. Der 28-Jährige wehrte sich gegen die Vorwürfe von Trainer Wollitz und bezeichnete diese als "haltlos". Krauß hatte kurz vor dem wichtigen Spiel gegen Rostock einen Vertrag beim direkten Konkurrenten unterschrieben, was intern für Unruhe sorgte. (Quelle: T-Online)

    Wollitz kritisierte insbesondere den Zeitpunkt der Vertragsunterschrift: "Ich finde den Zeitpunkt Montag respektlos gegenüber dem Arbeitgeber Cottbus. Ich finde das respektlos gegenüber den Mitspielern." Krauß bestätigte, dass die Einigung mit Hansa schon vor Wochen erfolgt sei. (Quelle: T-Online)

    Platzierung vor dem Spiel Punkte
    Hansa Rostock 60
    Energie Cottbus 59

    Infobox: Die Suspendierung von Krauß erfolgte nach seinem Wechsel zum Ligakonkurrenten. Trainer und Spieler äußern sich öffentlich gegensätzlich, während der sportliche Druck im Aufstiegskampf steigt. (Quelle: T-Online)

    Spielbericht: Hansa Rostock gegen Energie Cottbus

    Der NDR kündigte die Live-Übertragung des Spiels Hansa Rostock gegen Energie Cottbus an. Das Spiel war für beide Teams von großer Bedeutung im Kampf um den Aufstieg. (Quelle: NDR)

    Infobox: Das Ostduell zwischen Rostock und Cottbus stand im Fokus der 3. Liga und wurde live im Fernsehen übertragen. (Quelle: NDR)

    Analyse: Chancen und Risiken für Energie Cottbus im Aufstiegskampf

    rbb24 analysiert die Ausgangslage von Energie Cottbus im Aufstiegskampf. Nach der 2:4-Niederlage gegen Mannheim schien der Aufstieg verspielt, doch mit dem Sieg in Rostock besteht weiterhin eine Restchance. Zwei Spiele vor Saisonende beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz drei Punkte. (Quelle: rbb24)

    • Restchance auf den Aufstieg durch den Sieg in Rostock
    • Hitzige Atmosphäre im Ostseestadion
    • Geschlossene Mannschaftsleistung als Schlüssel zum Erfolg

    Infobox: Energie Cottbus hat nach dem Sieg in Rostock wieder realistische Chancen auf den Aufstieg. Die Mannschaft zeigt sich geschlossen und kämpft um den Relegationsplatz. (Quelle: rbb24)

    Innovative Energiesparmaßnahmen in Dresden

    Abseits des Fußballs berichtet die DNN über ein weltweit einzigartiges System der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB). Das neue System informiert Straßenbahnfahrer, wann die Ampel auf Grün schaltet, wodurch energiefressende Brems- und Anfahrmanöver vermieden werden. Dies spart nicht nur Energie, sondern auch Hunderttausende Euro. (Quelle: DNN - Dresdner Neueste Nachrichten)

    • Vermeidung unnötiger Brems- und Anfahrmanöver
    • Weltweit einzigartiges System in Dresden
    • Spart Energie und hohe Kosten

    Infobox: Die DVB Dresden setzen auf innovative Technik, um Energie und Kosten im Straßenbahnverkehr signifikant zu senken. (Quelle: DNN - Dresdner Neueste Nachrichten)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich finde ehrlich gesagt, dass das mit dem "K" am Spind von Krauß irgendwie bisschen übertrieben ist. Klar, Wechsel mitten im Aufstiegskampf zum direkten Konkurrenten ist kein feiner Zug, aber das wirkt schon wie öffentliche Bloßstellung, vor allem wenn’s dann überall so ausgeschlachtet wird. Ich weiß nicht ob das wirklich so förderlich ist für eine Mannschaftskultur, auch wenn jetzt einige sagen, dass das erst recht den Teamgeist geschweißt hat. Das hätte man intern vielleicht besser lösen können.

    Wobei ich auch verstehen kann, dass das die Mitspieler aufregt, wenn einer plötzlich so für Wirbel sorgt, gerade wenn’s eh auf jede Einheit im Team ankommt. Aber so als Fan fragt man sich, wie das weitergeht, falls jetzt noch einer mit Abgang liebäugelt, wird dann direkt wieder so ein Fass aufgemacht? Und bei aller Liebe zu Wollitz, von "faulen Äpfeln" zu reden find ich jetzt nicht besonders souverän, auch wenn er bekanntlich nie um einen Spruch verlegen is.

    Übrigens war’s schon spannend auf der Tribüne zu sehen, wie krass die Fans hinterm Team stehen. Das is hier halt echt was anderes als bei so manchen Retortenclubs, da merkt man wie die Leute für Energie brennen, wie auch im Training jetzt wieder zu hören war. Wenn die das jetzt mitnehmen, kann’s tatsächlich noch was werden mit der Relegation. Aber ehrlich, sowas wie mit Krauß bleibt halt auch hängen, da reden die Leute noch lang drüber, egal ob die aufsteigen am Ende oder nicht.
    Ich frage mich ehrlich ob der Wechsel von Krauß wirklich so ein großes Thema gewesen wäre, wenn sein neuer Verein nicht direkt der Konkurrent um den Aufstieg wäre – das sorgt ja erst für so viel Unruhe.
    Auch spannend fand ich, dass Wollitz meinte, nicht er sondern "Energie Cottbus" hätte Krauß suspendiert – das klingt fast so, als wollte er die Verantwortung lieber ein bisschen teilen.
    Mich wundert ehrlich gesagt ein bisschen, dass das Präsidium so geschlossen hinter Wollitz steht, das wird hier ja auch mehrfach erwähnt. Meistens gibt’s bei so heiklen Themen wenigstens intern auch mal Gegenstimmen oder Diskussionen. Für mich zeigt das, dass Krauß da anscheinend wirklich ziemlich alleine da stand am Ende – kein schöner Abgang, aber halt wohl auch ein klares Zeichen wie wenig Vertrauen da noch war.
    Also ka was das jetzt wieder mit den Straßenbahnen in Dresden zu tun hat?? Ich dachte ich les was über Fußball und dann kommt da aufeinmal sowas mit Energie sparen lol. Da hätte man eig. lieber noch paar mehr Storys aus der Kabine bringen können, so mit was die Manschaft noch gemacht hat nach dem Sieg oder ob die irgendnen Kabinensong haben XD. Fands auch komisch das im Artikel das mit Sebald und angeblich vier Tore vorher gesagt wurde steht, obwohl das Spiel nur 3:1 war, kapiert hab ich nicht so ganz ehrlich und dann gibt's ja noch die Tabelle, wo steht Cottbus hat so und so viele Punkte, aber dann ganz unten geht’s wieder um was ganz anderes.

    Aber zu dem Krauß Zeug, weiß ja auch keiner jetzt so genau was wirklich alles hinter den Kulissen abgeht. Weil der sagt das war unfair mit ihm und wollitz sagt er hatte „keine Einstellung“ das ist doch wie „Er sagt, sie sagt“ bei uns aufm Schulhof war das auch immer so dann. Gehts dann echt nur drum, dass der an nem Montag was unterschreibt? Manche machen ja auch von heut auf morgen schluss oder so, ne, gibts schlimmeres. Ob die Aktion mit dem Spind jetzt so viel geändert hat, weiß ich nich, vielleicht wollten die nur zeigen „guck mal wir halten zusammen“ aber das kann ja auch nach hinten losgehen falls noch einer abhauen will, wer weiß schon. Fand auch das im Vergleich mit den Äpfeln nicht grad lecker vom Trainer lol.

    Und dann ist hier dauernd überall Relegation, als wenn das jetzt schon sicher wäre, aber man weiß ja wie's bei Cottbus ist, da geht am Ende noch schief und dann fährste nach Dresden mit der Bahn spart Energie und Cottbus is nicht aufgestigen. Egal, wenigstens die Fans machen stimmung das ist immer gut, hätte ich noch letzter Spieltag live erleben wollen!
    Mal unabhängig von der Krauß-Sache, was ja inzwischen echt in aller Munde ist, muss ich sagen, ist mir voll aufgefallen, dass kaum einer über die eigentliche Taktik oder die Leistung vom Team selbst redet. Das ist doch der eigentliche Hammer: Nach dem Mannheim-Dämpfer sah doch keiner noch nen Blumentopf für Energie, und jetzt stehen sie nach so ner Schlammschlacht plötzlich mit der Relegation in der Tür. Da könnte man sich auch mal drüber freuen, anstatt andauernd nachzutreten, ob jetzt Spindaktion oder nicht.

    Mich beschäftigt ehrlich gesagt viel mehr, was die letzten Spiele noch bringen. Da reden jetzt alle von Teamgeist und dass diese Suspendierung angeblich die Truppe noch enger zusammengeschweißt hat, aber keiner erwähnt mal, dass das trotzdem voll den Druck bedeutet. Mal ehrlich, solche Nebenkriegsschauplätze können auch ganz schnell nach hinten losgehen, wenn alle nur noch auf Schlagzeilen schielen. Hoffentlich legt sich das ein bisschen, sonst seh ich schwarz, allein nervlich.

    Außerdem find ich das immer etwas schräg, wie viel so Trainer an der Seitenlinie erzählen dürfen. Ich mein, Wollitz bekommt gefühlt alle Mikros der Republik hingehalten und haut einen nach dem anderen raus – große Sprüche, mal witzig, oft aber einfach ein bisschen drüber. Ich würd lieber nachm Spiel mal was über Taktik hören, als ständig „Sie kaufen 20 Äpfel...“ und so Sachen, die am Ende eher die Bild-Zeitung als nen Taktikblog glücklich machen.

    Und noch was, weil hier gar keiner drauf kam: Draußen vor dem Stadion hat man echt mal wieder gemerkt, was Stadionstimmung heißt. Die Leute rasen aus, als wär schon aufgestiegen, dabei steht noch alles auf Kippe. Ich schätze diese Unterstützung, aber so richtig ruhig und sachlich kriegen wir das in Cottbus wohl eh nie hin. Muss man mit leben. Bin jedenfalls sehr gespannt, wie’s weitergeht, und hoffe, dass jetzt mal wieder der Fußball im Vordergrund steht – und nicht, welches Buchstaben am Spind zu viel oder zu wenig sind.
    Mal abgesehen von dem ganzen Theater um Krauß finde ich ehrlich krass, wie der Torwart Sebald vor dem Spiel so genau lag mit seiner Ansage, das mit den vier Toren und Relegation gegen Fürth. Da braucht man schon ordentlich Selbstvertrauen und das scheint auf die ganze Truppe abgefärbt zu haben. Solche Typen braucht man halt im Saisonendspurt, die nicht einknicken wenn's rund geht.
    Also ham die nicht im artikel was von DVB Dresden und so Ampelspar technik geschriebn? Vllt spart Energie Cottbus da ja auch was im stadtstadion, dann können sie mehr fürn neue Spieler ausgeben und kommt nichmehr so'n Theater raus wie mit Krauß oder so. Aber versteh auch nix mit den Strassenbahnen und Fußball jetzt, is doch ganz anner Thema eigendlich

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
    Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
    Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
    Öko-Tarife
    Online-Portal / Mobile App
    Neukundenbonus
    Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
    Zusatzleistungen
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter