Inhaltsverzeichnis:
Dritte Niederlage in Folge: Cottbus unterliegt Dortmund II
Der FC Energie Cottbus musste in der 3. Liga eine herbe 1:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund II hinnehmen. Bereits in der ersten Halbzeit gerieten die Lausitzer durch Tore von Kjell Wätjen (13. Minute), Yannik Lührs (38. Minute) und Paul Besong (42. Minute) mit 0:3 in Rückstand. Besong erhöhte in der 54. Minute auf 4:0, bevor Tolcay Cigerci in der 70. Minute per Foulelfmeter den Ehrentreffer für Cottbus erzielte. Das Spiel fand vor 4.289 Zuschauern im Stadion Rote Erde statt.
Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte vor der Partie angekündigt, die "Reset-Taste" drücken zu wollen, doch individuelle Fehler und fehlende offensive Durchschlagskraft machten dies zunichte. Trotz der dritten Niederlage in Folge bleibt Energie Cottbus in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen. Am kommenden Samstag empfängt das Team Viktoria Köln im heimischen Stadion.
„Um Ziele zu erreichen, sollte man sie auch klar benennen – und unser Ziel ist ganz klar: einer der beiden ersten Plätze“, so Trainer Claus-Dieter Wollitz vor dem Spiel.
Spieler | Tore | Minuten |
---|---|---|
Kjell Wätjen | 1 | 13 |
Yannik Lührs | 1 | 38 |
Paul Besong | 2 | 42, 54 |
Tolcay Cigerci | 1 | 70 (Elfmeter) |
Zusammenfassung: Energie Cottbus verliert 1:4 gegen Dortmund II. Trotz der Niederlage bleibt das Team im Aufstiegsrennen.
Zwischen den Zeilen: Tatzen voller Energie
Ein Artikel im Magazin Qultur beleuchtet die Energie, die Kinder im Alltag freisetzen können. Der Autor beschreibt, wie die Herausforderungen des Elternseins nicht nur fordern, sondern auch fördern. Kinder werden als "Kraftwerke" beschrieben, die durch ihre Energie und Lebendigkeit die Batterien der Eltern täglich neu aufladen.
Der Autor reflektiert, wie sich sein Fokus und seine Arbeitsweise durch die Geburt seiner Kinder verändert haben. Trotz der Anstrengungen möchte er die kinderlose Zeit nicht zurückhaben, da die positiven Aspekte überwiegen.
- Kinder fordern und fördern gleichermaßen.
- Die Energie der Kinder wirkt sich positiv auf die Eltern aus.
Zusammenfassung: Kinder sind wahre Energielieferanten im Alltag und bringen sowohl Herausforderungen als auch immense Freude mit sich.
Autark durch Strom aus der Box
Das Unternehmen Off-Grid Europe hat ein innovatives Energiesystem entwickelt, das Menschen ohne Netzzugang mit Strom versorgt. Besonders im Senegal wurden bereits hunderte Dörfer mit diesen autarken Systemen ausgestattet. Die Technologie ermöglicht es, erneuerbare Energien effizient zu nutzen und die Lebensqualität in abgelegenen Regionen zu verbessern.
Die Systeme sind modular aufgebaut und können an die Bedürfnisse der jeweiligen Gemeinschaft angepasst werden. Dies macht sie zu einer nachhaltigen Lösung für Regionen ohne Zugang zu herkömmlichen Stromnetzen.
- Hunderte Dörfer im Senegal profitieren bereits von der Technologie.
- Die Systeme sind modular und anpassbar.
Zusammenfassung: Off-Grid Europe bietet mit seinen autarken Energiesystemen eine nachhaltige Lösung für Regionen ohne Stromnetz.
Quellen:
- Dritte Niederlage in Folge: Cottbus kommt in Dortmund unter die Räder
- Zwischen den Zeilen: Tatzen voller Energie
- 3. Liga: Der nächste Dämpfer: Energie-Pleite bei Dortmund II
- BVB II gegen Energie Cottbus: Hier läuft die 3. Liga heute live im TV und Stream
- Energie Cottbus in Dortmund: Desolater Auftritt – Noten für die FCE-Profis
- Autark durch Strom aus der Box