Inhaltsverzeichnis:
Trump lobt neue Bundesregierung für Energie-Politik
In einer Rede vor der UN-Vollversammlung äußerte sich Donald Trump positiv über die Energie-Politik der neuen Bundesregierung in Deutschland. Er zeigte sich beeindruckt von den Fortschritten, die die Regierung in diesem Bereich gemacht hat, und betonte die Bedeutung einer nachhaltigen Energiepolitik für die Zukunft. Diese Anerkennung könnte die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland weiter stärken.
„Großen Respekt“ für die Energie-Politik der neuen Bundesregierung, so Trump.
Zusammenfassung: Trump lobt die Energie-Politik der neuen Bundesregierung, was die diplomatischen Beziehungen stärken könnte. (Quelle: SZ.de)
Energie wird bei Erdbeben auf drei Arten frei
Eine neue Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat ergeben, dass bei Erdbeben rund 80 Prozent der Energie als Wärme freigesetzt werden. Nur etwa zehn Prozent der Energie werden in Form von seismischen Erschütterungen und weniger als ein Prozent in das Zerkleinern des Gesteins umgewandelt. Diese Erkenntnisse könnten helfen, das seismische Risiko in erdbebengefährdeten Regionen besser zu bewerten.
Die Forscher simulierten Mini-Erdbeben im Labor und fanden heraus, dass die Wärmeentwicklung so abrupt ist, dass das Gestein lokal auf bis zu 1.200 Grad Celsius erhitzt werden kann. Diese Erkenntnisse könnten die Vorhersage von Erdbeben in der Zukunft verbessern.
„Unsere Experimente bieten einen integrierten Ansatz, der einen der bisher vollständigsten Einblicke in die Physik von erdbebenartigen Brüchen in Gesteinen bietet“, sagt Koautor Matěj Peč vom MIT.
Zusammenfassung: Bei Erdbeben wird die meiste Energie als Wärme freigesetzt, was neue Ansätze zur Risikobewertung ermöglicht. (Quelle: Scinexx)
Veranstaltungsreihe zu Energie-Themen am Niederrhein
Die Klimaschutzbeauftragten der Südkreis-Kommunen laden zu einer Veranstaltungsreihe ein, die sich mit aktuellen Themen rund um Klimaschutz und Energiewende beschäftigt. Die Reihe beginnt am 29. September mit einem Vortrag über dynamische Strompreise und Smart Meter. Weitere Themen umfassen Wärmepumpen und naturnahe Vorgärten.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, und es sind insgesamt fünf Vorträge bis Januar 2026 geplant. Ziel ist es, praxisnahes Wissen zu vermitteln und konkrete Handlungsmöglichkeiten für mehr Klimaschutz aufzuzeigen.
Zusammenfassung: Eine Veranstaltungsreihe am Niederrhein bietet kostenfreie Vorträge zu Energie-Themen, um Bürger über Klimaschutz zu informieren. (Quelle: RP Online)
Heizkosten steigen 2025 deutlich an
Die Heizkosten in Deutschland werden im Jahr 2025 voraussichtlich um 15 Prozent auf etwa 1.180 Euro für eine mit Erdgas beheizte 70 Quadratmeter-Wohnung steigen. Auch die Kosten für Fernwärme und Heizöl werden ansteigen, wobei Fernwärme um zwei Prozent auf 1.245 Euro und Heizöl um drei Prozent auf 1.055 Euro teurer wird. Die Hauptursachen für diese Erhöhungen sind steigende Energiepreise und ein kalter Winter zu Jahresbeginn.
Die Beratungsgesellschaft co2online prognostiziert, dass die Heizkosten auch in den kommenden Jahren weiter steigen werden, insbesondere für Gas und Öl, die in 20 Jahren dreimal so teuer sein könnten.
Zusammenfassung: Heizkosten steigen 2025 deutlich an, was auf höhere Energiepreise und einen kalten Winter zurückzuführen ist. (Quelle: tagesschau.de)
Energie und Energiesparen in Sachsen
In Sachsen wird die Energiewende aktiv vorangetrieben, und es gibt zahlreiche Ratgeber und Tipps für Haushalte, um Energiekosten zu senken. Themen wie der Austausch alter Heizungen, die Nutzung von Solarenergie und die Installation von Wallboxen für E-Autos stehen im Fokus. Die Themenseite bietet umfassende Informationen zu Förderungen und technischen Möglichkeiten, um den Energieverbrauch nachhaltig zu gestalten.
Die Bürger werden ermutigt, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren, um sowohl Kosten zu sparen als auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Zusammenfassung: Sachsen bietet umfassende Informationen und Tipps zum Energiesparen und zur Nutzung erneuerbarer Energien. (Quelle: Freie Presse)
Quellen:
- «Großen Respekt» für Energie-Politik: Trump lobt neue Bundesregierung - Panorama - SZ.de
- Erdbeben: Energie wird auf drei Arten frei
- Kostenlose Teilnahme: Verschiedene Themenabende zu Energie-Themen
- Heizkosten steigen 2025 wieder deutlich
- Energie und Energiesparen in Sachsen - Ratgeber, Tipps, Förderungen
- Fans zünden Pyrotechnik: Energie Cottbus muss 12.950 Euro Strafe zahlen





















