Beiträge zum Thema Stromversorgung

Wasserkraftwerke sind multifunktionale Infrastrukturen, die nicht nur nachhaltige Energie erzeugen und zur Netzstabilität beitragen, sondern auch wichtige Rollen im Wassermanagement, Hochwasserschutz sowie in der Freizeitgestaltung spielen; jedoch bringen sie ökologische und soziale Herausforderungen mit sich....

Der Artikel beschreibt die Bedeutung von Speichertechnologien für die Netzstabilität angesichts der Herausforderungen durch erneuerbare Energien und stellt verschiedene Technologien wie Batteriespeicher, Pumpspeicherkraftwerke und thermische Speicher vor. Diese Technologien sind entscheidend für den Energieausgleich, die Spannungs- und Frequenzstabilisierung sowie Effizienzsteigerung...