Beiträge zum Thema Modul

schritt-fuer-schritt-anleitung-solaranlage-verkabeln-leicht-gemacht

Für eine sichere und effiziente PV-Anlage sind sorgfältige Vorbereitung, passende Solarkabel nach Norm sowie die korrekte String-Auslegung entscheidend....

balkonkraftwerk-ersparnis-rechenbeispiele-und-spartipps

Mit einem 800-Watt-Balkonkraftwerk lassen sich je nach Nutzung und Standort jährlich zwischen 100 und knapp 300 Euro Stromkosten sparen. Die tatsächliche Ersparnis hängt vor allem vom Eigenverbrauch, der Ausrichtung des Moduls sowie dem individuellen Verbrauchsverhalten ab....

photovoltaik-versicherung-testsieger-2025-die-besten-anbieter-auf-einen-blick

Die Testsieger der Photovoltaik-Versicherungen 2025 bieten umfassenden Schutz, kundenfreundliche Bedingungen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders überzeugen Tarife von Gothaer, VKB, R+V und Allianz durch flexible Leistungen sowie schnelle Schadensregulierung....

balkonkraftwerk-erden-leicht-gemacht-schritt-fuer-schritt-anleitung

Eine Erdung beim Balkonkraftwerk ist notwendig, wenn berührbare Metallteile im Fehlerfall Spannung führen könnten; vorher müssen Installationsumgebung und Herstellerangaben geprüft werden....