Beiträge zum Thema Gebu00e4udediagnostik

thermografie-zur-identifikation-von-schwachstellen-in-der-gebaeudedaemmung-nutzen

Die Thermografie ist eine nicht-invasive Technik, die mittels Infrarotkameras Temperaturunterschiede auf Gebäudeoberflächen sichtbar macht und so hilft, energetische Schwachstellen wie Wärmebrücken oder Dämmprobleme zu identifizieren. Sie ermöglicht es Hausbesitzern und Bauprofis, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz durchzuführen und Feuchtigkeitsquellen...