Stromausfall in Cottbus: Drei Stadtteile ohne Energie, Reparaturen laufen auf Hochtouren

    23.02.2025 91 mal gelesen 0 Kommentare

    Stromausfall in Cottbus: Schmellwitz, Saspow und Sielow betroffen

    In Cottbus kam es zu einem Stromausfall, der die Stadtteile Schmellwitz, Saspow und Sielow betraf. Die Stadtwerke Cottbus arbeiten intensiv daran, die betroffenen Haushalte wieder ans Netz zu bringen. Laut der Lausitzer Rundschau wurden die Fehlerquellen bereits lokalisiert, und die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Lausitzer Rundschau.

    Werbung

    Neubrandenburger Energie-Unternehmen setzt auf Photovoltaik

    Ein Energie-Unternehmen aus Neubrandenburg richtet seinen Fokus verstärkt auf erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik. Ziel ist es, Kunden zu halten und das Unternehmenswachstum zu sichern. Diese strategische Neuausrichtung wurde im Rahmen des Nordmagazins des NDR vorgestellt. Weitere Details können auf der Webseite von NDR.de nachgelesen werden.

    Sand als innovativer Energiespeicher

    Eine neue Methode zur Energiespeicherung setzt auf Sand. Diese Technologie könnte einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten. Der Ansatz wurde im ZDF-Artikel „Das Gute zum Wochenende“ vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von ZDF.de.

    Kostenlose Energie-Sprechstunden im Landkreis Pfaffenhofen

    Im Landkreis Pfaffenhofen werden regelmäßig kostenlose Energie-Sprechstunden angeboten. Diese finden jeden Montag von 17:30 bis 20:10 Uhr im Landratsamt Pfaffenhofen statt. Zusätzlich gibt es Termine in der Außenstelle Vohburg. Vor-Ort-Beratungen im eigenen Haus können für 30 Euro individuell vereinbart werden. Interessierte Bürger können sich telefonisch oder per E-Mail anmelden. Weitere Informationen sind auf der Webseite von pfaffenhofen-today.de verfügbar.

    Natürliche Wasserstoffspeicher in europäischen Gebirgen

    Deutsche Forscher haben natürliche Wasserstoffspeicher in europäischen Gebirgen untersucht. Diese könnten eine nachhaltige Energiequelle darstellen. Besonders in den Pyrenäen und den Tessiner Alpen wurden vielversprechende Gebiete identifiziert. Die jährliche Wasserstoff-Erzeugungskapazität in Gebirgen könnte bis zu 20-mal höher sein als am Meeresboden. Die Studie wurde im Fachmagazin „Science Advances“ veröffentlicht und von der WELT zusammengefasst. Weitere Details finden Sie auf der Webseite von WELT.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Strom Anbietervergleich

    In einer Zeit, in der Energiekosten stetig steigen, ist es wichtiger denn je, den passenden Stromversorger zu finden. Unser Anbieter-Vergleich soll Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen von Ökostrom bis hin zu klassischen Anbietern zu durchleuchten und so den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt der Angebote auf dem Strommarkt und werfen Sie einen Blick auf die Produkte unseres Vergleichssiegers E.ON. Der Energie-Riese punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und Top-Beratungsangeboten, damit Sie als Kunde von Sparpotenzialen und Fördermöglichkeiten profitieren können. Entdecken Sie jetzt die Tarife von E.ON.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
    Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
    Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
    Öko-Tarife
    Online-Portal / Mobile App
    Neukundenbonus
    Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
    Zusatzleistungen
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE