Solarstrom speichern: Wie Haushalte ihre Unabhängigkeit vom Netz revolutionieren

    02.03.2025 67 mal gelesen 0 Kommentare

    Energie: Solarenergie im Keller – Immer mehr Haushalte speichern Strom

    Die Nutzung von Solarenergie in Privathaushalten nimmt weiter zu, wie das Handelsblatt berichtet. Immer mehr Haushalte setzen auf eigene Stromspeicher, um die erzeugte Energie effizienter zu nutzen. Dies ermöglicht nicht nur eine größere Unabhängigkeit vom Stromnetz, sondern auch eine bessere Nutzung der eigenen Photovoltaikanlagen. Weitere Details zu diesem Thema finden Sie im Artikel des Handelsblatts unter: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energie-solarenergie-im-keller-immer-mehr-haushalte-speichern-strom/100110723.html.

    Werbung

    Energie Cottbus – VfL Osnabrück: Schiedsrichter gesteht Fehlentscheidung ein

    Beim Drittliga-Spiel zwischen Energie Cottbus und dem VfL Osnabrück stand Schiedsrichter Yannick Rupert im Mittelpunkt. Wie die Lausitzer Rundschau berichtet, räumte Rupert nach dem Spiel eine Fehlentscheidung ein, die das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusste. Trotz intensiver Bemühungen konnte Energie Cottbus die Partie nicht für sich entscheiden. Mehr dazu lesen Sie in der Lausitzer Rundschau: https://www.lr-online.de/energie-cottbus/energie-cottbus-vfl-osnabrueck-schiedsrichter-rupert-gesteht-fehlentscheidung-ein-77892112.html.

    Energie und Verluste: Im Kunstverein 47m geht es um die Leipziger Strombörse

    Im Kunstverein 47m in Leipzig wird derzeit eine Ausstellung von Paul Kolling gezeigt, die sich mit der Europäischen Strombörse und deren Verflechtungen mit Finanzmärkten und Politik auseinandersetzt. Die Leipziger Volkszeitung berichtet, dass die Ausstellung im Wünschmann-Haus auch die Fassade des Leipziger City-Hochhauses verfremdet darstellt. Im Herbst ist zudem eine Schlingensief-Schau geplant. Weitere Informationen finden Sie in der Leipziger Volkszeitung: https://www.lvz.de/kultur/regional/energie-und-verluste-im-kunstverein-47m-geht-es-um-die-leipziger-stromboerse-CBAGOCVAVNCPPESQVHYLLCNCJU.html.

    Nach Energie-Patzer: Dresden übernimmt Tabellenführung

    In der 3. Fußball-Liga hat Dynamo Dresden die Tabellenführung übernommen, nachdem Energie Cottbus eine 1:2-Niederlage gegen den VfL Osnabrück hinnehmen musste. Laut RAN setzte sich Dresden mit einem 3:0-Sieg gegen den SC Verl an die Spitze. Die Entscheidung fiel durch Tore von Christoph Daferner, Niklas Hauptmann und Dominik Kother. Energie Cottbus hingegen musste sich trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs durch Tolgay Cigerci geschlagen geben. Mehr dazu lesen Sie bei RAN: https://www.ran.de/sports/fussball/3-liga/news/nach-energie-patzer-dresden-uebernimmt-tabellenfuehrung-505294.

    ÜWR Energie-Dreamteam sucht Verstärkung im Bereich Netzbetrieb

    Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) sucht neue Mitarbeiter für den Bereich Netzbetrieb. Das Unternehmen, das seit über 100 Jahren die Stromversorgung in der Rhön sicherstellt, bietet eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Konditionen. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Projektierung von Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie die Steuerung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Interessierte können sich direkt über die Webseite des Unternehmens bewerben. Weitere Informationen finden Sie im Rhönkanal: https://rhoenkanal.de/2025/03/uewr-energie-dreamteam-braucht-verstaerkung-im-bereich-netzbetrieb/.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Strom Anbietervergleich

    In einer Zeit, in der Energiekosten stetig steigen, ist es wichtiger denn je, den passenden Stromversorger zu finden. Unser Anbieter-Vergleich soll Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen von Ökostrom bis hin zu klassischen Anbietern zu durchleuchten und so den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt der Angebote auf dem Strommarkt und werfen Sie einen Blick auf die Produkte unseres Vergleichssiegers E.ON. Der Energie-Riese punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und Top-Beratungsangeboten, damit Sie als Kunde von Sparpotenzialen und Fördermöglichkeiten profitieren können. Entdecken Sie jetzt die Tarife von E.ON.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
    Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
    Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
    Öko-Tarife
    Online-Portal / Mobile App
    Neukundenbonus
    Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
    Zusatzleistungen
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE