Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
Entdecken Sie hochwertige und zuverlässige Solargeneratoren bei Amazon - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Nordrhein-Westfalen: Ministerien setzen auf Energiesparen mit neuen Maßnahmen

    18.10.2025 183 mal gelesen 6 Kommentare

    Nordrhein-Westfalen: Leichtere Aufzüge, kühle Büros: Ministerien sparen Energie

    Die Ministerien in Nordrhein-Westfalen setzen weiterhin auf freiwillige Energiesparmaßnahmen. In vielen Büros wird die Temperatur in diesem Winter auf 20 Grad begrenzt, während Kühlschränke und Handtrockner abgeschaltet wurden. In einem Ministerium wurden sogar die Aufzüge gewichtsreduzierend modernisiert, um Energie zu sparen.

    Werbung

    Die Staatskanzlei sowie das Schul-, Bau- und Flüchtlingsministerium halten sich an die Empfehlung, die Heiztemperatur auf 20 Grad zu beschränken. Im Innenministerium sind es vergleichsweise warme 22 Grad. Klimaministerin Mona Neubaur betont, dass die Energieversorgung in Nordrhein-Westfalen gesichert ist und die Unternehmen gut vorbereitet in die Heizperiode gehen.

    Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
    Entdecken Sie hochwertige und zuverlässige Solargeneratoren bei Amazon - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    „Dank klugem und besonnenem Handeln ist die zurückliegende Energiekrise in Nordrhein-Westfalen nicht zu einer Versorgungskrise geworden.“ - Klimaministerin Mona Neubaur

    Zusammenfassung: Die Ministerien in Nordrhein-Westfalen haben Maßnahmen zur Energieeinsparung ergriffen, darunter die Begrenzung der Heiztemperatur und die Abschaltung von Kühlschränken. Die Energieversorgung ist gesichert, und die Unternehmen sind gut vorbereitet.

    Dunkle Energie überflüssig? Bremer Forschende präsentieren neue Idee

    Ein Forschungsteam aus Bremen hat einen neuen Ansatz zur Erklärung der beschleunigten Expansion des Universums entwickelt, der ohne die Hypothese der dunklen Energie auskommt. Stattdessen kombinieren die Wissenschaftler Einsteins Relativitätstheorie mit der Finsler-Geometrie, um komplexere Raumzeit-Strukturen zu beschreiben.

    Die neu entwickelten Finsler-Friedmann-Gleichungen sagen eine beschleunigte Expansion des Universums voraus, ohne dass eine spezielle Energieform angenommen werden muss. Christian Pfeifer, ein Mitglied des Forschungsteams, sieht hierin eine Möglichkeit, die Naturgesetze des Kosmos besser zu verstehen.

    „Das ist ein spannender Hinweis darauf, dass wir zumindest teilweise die beschleunigte Expansion des Universums vielleicht auch ohne Dunkle Energie auf Basis einer verallgemeinerten Raumzeitgeometrie erklären können.“ - Christian Pfeifer

    Zusammenfassung: Bremer Forschende haben einen neuen Ansatz zur Erklärung der Universumsexpansion entwickelt, der ohne dunkle Energie auskommt. Die Finsler-Friedmann-Gleichungen könnten das Verständnis der Naturgesetze revolutionieren.

    15 Kommunen aus dem Landkreis gründen die neue Energie Miesbacher Land

    Das E-Werk Tegernsee, die Energie Südbayern und 15 Kommunen im Landkreis Miesbach planen die Gründung einer gemeinsamen Energiegesellschaft. Ziel ist es, eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Stromversorgung zu gewährleisten. Die Gründung der GmbH ist für das erste Quartal 2026 angestrebt.

    Die Bürgermeister der beteiligten Kommunen sind sich einig, dass die neue Gesellschaft viele Chancen bietet und die Wertschöpfung in der Region bleibt. Die Mehrheit der Anteile wird in öffentlicher Hand bleiben, wobei die Kommunen 55,5 Prozent halten.

    Zusammenfassung: 15 Kommunen im Landkreis Miesbach gründen eine gemeinsame Energiegesellschaft, um eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung zu gewährleisten. Die Mehrheit der Anteile bleibt in öffentlicher Hand.

    Energie im All: Die Solarzelle, die alles verändern könnte

    Deutsche Forscher entwickeln neue Varianten von Perowskit-Solarzellen, die effizienter, flexibler und ressourcenschonender als herkömmliche Siliziumzellen sind. Diese neuen Solarzellen könnten bald auch im Weltraum zur Energieerzeugung eingesetzt werden.

    Die innovative Technologie hat das Potenzial, die Solarenergie zu revolutionieren und könnte in Zukunft eine bedeutende Rolle bei der Energieversorgung im All spielen. Die Forscher arbeiten daran, die Effizienz und Anwendbarkeit dieser Zellen weiter zu verbessern.

    Zusammenfassung: Deutsche Forscher entwickeln Perowskit-Solarzellen, die effizienter und flexibler sind als Siliziumzellen. Diese Technologie könnte die Solarenergie revolutionieren und auch im Weltraum eingesetzt werden.

    Dorf im Kreis Hildesheim will autark heizen: Finanzierung eines besonderen Energie-Projekts sorgt für Diskussionen

    Im 900-Einwohner-Dorf Nordstemmen im Landkreis Hildesheim wird ein eigenes Wärmenetz in Bürgerhand geplant. Die Finanzierung des Projekts sorgt jedoch für Diskussionen im Rat. Die Bürger möchten die Energiewende selbst in die Hand nehmen und setzen auf ein gemeinschaftliches Heizsystem.

    Einige Schritte zur Umsetzung des Projekts sind bereits erfolgt, doch die Finanzierung bleibt ein strittiges Thema. Die Bürger sind optimistisch, dass das Projekt langfristig erfolgreich sein wird und die Gemeinde autark heizen kann.

    Zusammenfassung: Das Dorf Nordstemmen plant ein eigenes Wärmenetz in Bürgerhand, was jedoch Diskussionen über die Finanzierung aufwirft. Die Bürger setzen auf eine gemeinschaftliche Lösung zur Energiewende.

    Energie sparen leicht gemacht – Kostenlose stationäre Energieberatungen im Main-Tauber-Kreis

    Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale kostenlose stationäre Energieberatungen in mehreren Städten an. Die Beratungen zielen darauf ab, den Bürgern zu helfen, Energie zu sparen und die Energieeffizienz zu steigern.

    Die nächsten Beratungstermine finden in verschiedenen Städten statt, und die Bürger können sich über Einsparmöglichkeiten, gesetzliche Vorgaben und Förderprogramme informieren. Die Beratungen sind auf 45 Minuten pro Person begrenzt und bieten individuelle Unterstützung.

    Zusammenfassung: Im Main-Tauber-Kreis werden kostenlose Energieberatungen angeboten, um Bürgern bei der Einsparung von Energie und der Steigerung der Energieeffizienz zu helfen. Die nächsten Termine sind bereits festgelegt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Echt interessant, was die Ministerien da vorhaben! Ich fände es ja super, wenn sowas auch in der Privatwirtschaft mehr Einzug halten würde. Für kühle Büros und weniger Aufzugfahrten, könnte man auch einfach mal die Treppen nehmen. Das wäre nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Fitness!
    Ich find das ja lustig mit den leichteren Aufzügen, aber kann man die dann auch noch mit jemanden fahren die viel wiegt oder ist das dann zu viel für die energie-spar-mode? ?
    Ich find es ja echt witzig, wie die Ministerien versuchen, energie zu sparen, indem sie die Aufzüüge leichter machen. Aber das sparen bei der Heizug ist doch merkwürdig, wenns in anderen Büros wärmer ist. Und was ist mit den Kühlschränken? Schalten die den immer aus? Ich mein, wo sollen die Lunchpakete hin?
    Wow das ist ja spannend was in Nordrhein-Westfalen so abgeht mit diesen Energiespar-Maßnahmen! Ich meine, ich finde die Idee cool, die Temperatur in Büros auf 20 Grad zu begrenzen, aber wie überlebt man da? Ich bin echt ein Frostbeule und kann mir nicht vorstellen, bei 20 Grad zu arbeiten. Vielleicht sollten sie auch noch gleich die Büroeinrichtung moderner machen, dass wir bequem in Soffas sitzen können statt in den harten Stühlen, die ja sowieso nur unbequem sind.

    Und das mit den Aufzügen, die leichtere gemacht worden, klingt ja irgendwie wie ein Zaubertrick. Macht das die dann schneller? Weil ich höre oft leute, die sich beschweren, wenn sie immer mal wieder lange auf den Aufzug warten müssen. Vielleicht sollten wir alle einfach mehr Treppen steigen, wie du schon sagst. Das könnte helfen beim Figur halten und auch das Fitnessstudio sparen!

    Ich habe auch gehört, dass in anderen Städten und Dörfern ähnliche Ideen umgesetzt werden, wie zum Beispiel die Heizung in Nordstemmen. Es ist so wichtig, dass die Menschen selbst Verantwortung übernehmen für die Energie, und nicht alles nur von den großen Firmen oder dem Staat erwarten. Ich meine, die Energiewende ist ja schließlich für uns alle wichtig, oder?

    Das mit den kostenlosen Energieberatungen im Main-Tauber-Kreis finde ich auch super! So viele Leute wissen einfach nicht, wie sie im Haushalt effektiv sparen können und das richtige für sich finden. Ich persönlich kann noch viel lernen, vor allem weil ich noch mit dem Licht vergesse auszuschalten manchmal haha.

    Das Ganze zeigt mal wieder wie man kreative Lösungen finden kann, um Energie zu sparen und trotzdem nicht auf Komfort zu verzichten... und ich hoffe, dass das bald überall auch so gemacht wird!
    Hey Leute, ich wollte mal auf die Idee mit den Treppen zurückkommen, die EnergiesparHase erwähnt hat. Finde ich total gut! Ich meine, klar, manchmal hat man einfach keine Lust, und das Aufzug-Klicken ist so einfach, aber wenn man überlegt, wie viel Energie man sparen könnte, wenn jeder mal die Treppen nimmt. Und das wäre echt günstig für die Fitness – vielleicht sogar eine Win-Win-Situation, oder?

    Ich finde es auch spannend, dass die Ministerien cooler werden, die Temperatur auf 20 Grad zu limitieren. Das ist zwar nicht der Hit bei eisigen Temperaturen, aber hey, wir sollten uns daran gewöhnen und den dicken Pulli aus dem Schrank holen. Wenn alle mitmachen, dann könnte das schon einen Unterschied machen.

    Einer der Kommentare hat sich ja auch auf das Verständnis der Naturgesetze bezogen mit dem Thema dunkle Energie. Das klingt ja mega faszinierend! Ich hab keine Ahnung von Kosmologie, aber die Vorstellung, dass wir vielleicht Dinge anders erklären können als bis jetzt, ist echt spannend. Müsste man mal weiter überlegen und sich mehr damit befassen!

    Außerdem finde ich die Idee von den Kommunen, dass sie ihre eigene Energiegesellschaft gründen, klasse! Das gibt nicht nur den Bürger:innen mehr Mitspracherecht, sondern stärkt auch die Region – das ist genau das, was wir brauchen. Das Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen, kann manchmal echt befreiend sein.

    Ich hoffe, dass wir in der Zukunft alle ein bisschen mehr darüber nachdenken, wie wir unseren Alltag umweltfreundlicher gestalten können, seien es Wärmeversorgung oder einfach mal die Treppen benutzen. So, das waren meine Gedanken. Bin gespannt, was ihr dazu sagt!
    Finde die Maßnahmen der Ministerien echt klasse! Gerade die Idee, die Heiztemperatur auf 20 Grad zu setzen, könnte echt einen Unterschied machen. Vielleicht sollten mehr Unternehmen dem Beispiel folgen und sich mal Gedanken über Klimatisierung und Energieeffizienz machen. Da könnte noch so viel mehr passieren!

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Energieagentur Main-Tauber-Kreis bietet kostenlose Beratungen an, um Bürgern bei der Einsparung von Energie und Steigerung der Effizienz zu helfen. Die nächsten Termine sind bereits festgelegt.

    Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
    Entdecken Sie hochwertige und zuverlässige Solargeneratoren bei Amazon - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
    Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
    Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
    Öko-Tarife
    Online-Portal / Mobile App
    Neukundenbonus
    Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
    Zusatzleistungen
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter