Bluetti Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
Entdecken Sie die Produkte von Bluetti - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
Jetzt kaufen
Anzeige

    Kanada droht den USA mit Energie-Stopp: Eskalation im Handelsstreit!

    05.03.2025 183 mal gelesen 0 Kommentare

    Heizen und Lüften im Frühling: Energie sparen leicht gemacht

    Die Übergangszeit zwischen Winter und Frühling bietet großes Potenzial, um Heizkosten zu senken. Laut einem Artikel von n-tv NACHRICHTEN (Quelle: https://www.n-tv.de/ratgeber/Mit-diesen-Tipps-spart-man-Energie-und-Kosten-article25603982.html) empfiehlt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V., eine konstante Heizstrategie. Häufiges Hoch- und Runterdrehen der Thermostate sollte vermieden werden, da dies mehr Energie verbraucht. Zudem wird geraten, häufiger und länger zu lüften, idealerweise drei- bis viermal täglich für 10 bis 15 Minuten. Ein weiterer Tipp: Heizkörper sollten regelmäßig gereinigt werden, um ihre Effizienz zu steigern.

    Werbung

    Immobilienmarkt: Energie-Flatrate als Zukunftsmodell?

    In einem Bericht von inSüdthüringen (Quelle: https://www.insuedthueringen.de/inhalt.immobilienmarkt-ist-eine-energie-flatrate-die-zukunft.cb2bf69f-ab70-43c7-a993-c8072048fc46.html) wird die Idee einer Energie-Flatrate diskutiert. Professor Timo Leukefeld, Energiebotschafter der Bundesregierung, sieht in hochgradig energieautarken Häusern eine mögliche Lösung für die Herausforderungen der Energiewende. In einem Vortrag in Ilmenau erläuterte er, wie Gebäude profitabel und energetisch autark gestaltet werden können, um den steigenden Baukosten und niedrigen Renditen entgegenzuwirken.

    Bluetti Solargeneratoren, Balkonkraftwerke und mehr
    Entdecken Sie die Produkte von Bluetti - der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und mehr Unabhängigkeit!
    Jetzt kaufen
    Anzeige

    Kanadischer Politiker droht mit Energie-Stopp für die USA

    Ein Artikel der WELT (Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article255598666/Kanada-Politiker-will-USA-die-Energie-abstellen-Sie-muessen-den-Schmerz-spueren.html) berichtet über die angespannte Handelssituation zwischen Kanada und den USA. Nach der Einführung von US-Zöllen auf kanadische Waren in Höhe von 25 Prozent drohte Ontarios Regierungschef Doug Ford, den USA den Strom abzustellen. Diese drastische Maßnahme soll als Reaktion auf die Zollpolitik der USA dienen, die Kanada als ungerecht empfindet. Ford betonte, dass Kanada bereit sei, hart zurückzuschlagen.

    Forschung stellt Existenz dunkler Energie infrage

    Ein Team der Universität Canterbury in Neuseeland hat laut Merkur.de (Quelle: https://www.merkur.de/wissen/groesstes-raetsel-des-universums-geloest-dunkle-energie-koennte-laut-forschern-ueberfluessig-sein-93604208.html) ein alternatives Modell zur Erklärung der kosmischen Expansion vorgestellt. Das sogenannte Timescape-Modell deutet darauf hin, dass die Expansion des Universums durch Schwankungen in der kinetischen Energie erklärt werden kann, ohne die Annahme dunkler Energie. Diese Theorie könnte eines der größten Rätsel der Kosmologie lösen, wird jedoch von anderen Forschenden kritisch betrachtet.

    Kernfusionskraftwerk: Proxima Fusion plant Durchbruch

    Die Süddeutsche Zeitung (Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wissen/muenchen-proxima-fusion-fusionskraftwerk-stellaris-li.3209245) berichtet über die ambitionierten Pläne des Münchner Start-ups Proxima Fusion. Das Unternehmen plant, bis 2031 einen Fusionsreaktor namens „Alpha“ zu bauen, der mehr Energie erzeugt, als er verbraucht. In den 2030er-Jahren soll das erste kommerzielle Fusionskraftwerk „Stellaris“ folgen. Trotz technischer Herausforderungen, wie der Produktion von Tritium, sieht das Unternehmen großes Potenzial in der Kernfusion als nachhaltige Energiequelle.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
    Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
    Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
    Öko-Tarife
    Online-Portal / Mobile App
    Neukundenbonus
    Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
    Zusatzleistungen
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter