Inhaltsverzeichnis:
Pokalauslosung für Energie Cottbus
Am 31. August 2025 fand die Pokalauslosung für Energie Cottbus statt, bei der 32 Mannschaften in der Lostrommel lagen. Der Cottbuser Vereinspräsident Sebastian Lemke wurde live zugeschaltet, um die Auslosung zu kommentieren und die Spannung unter den Fans zu erhöhen.
„Die Auslosung ist immer ein spannender Moment für unseren Verein und die Fans“, sagte Lemke während der Übertragung.
Die Auslosung ist ein wichtiger Schritt für die Mannschaft, die sich auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Pokalrunde vorbereitet. Die Fans sind gespannt, gegen wen ihr Team antreten wird und hoffen auf eine erfolgreiche Saison.
Zusammenfassung: Die Pokalauslosung für Energie Cottbus fand am 31. August 2025 statt, mit Vereinspräsident Sebastian Lemke als Kommentator. Die Fans erwarten mit Spannung die kommenden Spiele.
Rekord-Investitionen in grüne Energie – trotz USA-Einbruch
Im ersten Halbjahr 2025 erreichten die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien ein Rekordniveau von rund 386 Milliarden Dollar (332 Milliarden Euro). Dies stellt einen Anstieg von etwa zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar, wie das Analysehaus Bloomberg-NEF berichtet.
Besonders in Europa ist die Investitionsbereitschaft gestiegen, mit einem Zuwachs von rund 30 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von etwa 63 Prozent entspricht. Diese Entwicklung wird durch stabile politische Rahmenbedingungen wie den Europäischen Green Deal und das RePowerEU-Programm unterstützt.
Region | Investitionen (in Milliarden Dollar) | Änderung (%) |
---|---|---|
Weltweit | 386 | +10 |
Europa | 30 (Zuwachs) | +63 |
USA | Rückgang um 20 | -33% |
Im Gegensatz dazu sanken die Investitionen in den USA um mehr als ein Drittel, was auf die energiepolitische Wende unter der neuen US-Regierung zurückgeführt wird. Trotz dieser regionalen Unterschiede bleibt der globale Trend hin zu erneuerbaren Energien stark.
Zusammenfassung: Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien erreichten im ersten Halbjahr 2025 386 Milliarden Dollar, mit einem signifikanten Anstieg in Europa, während die USA einen Rückgang verzeichneten.
Quellen:
- Erst geführt, dann gezittert: Energie Cottbus spielt unentschieden gegen Ingolstadt
- 3. Liga: Cottbus und Ingolstadt trennen sich unentschieden
- Fußball - Pokalauslosung für Energie Cottbus
- Energie Cottbus Transfer: Neuzugang – FCE will Ex-Spieler von Hertha BSC holen
- Rekord-Investitionen in grüne Energie – trotz USA-Einbruch
- Krawalle bei BFC Dynamo gegen Cottbus – Prozess gegen Randalierer