Canberra zeigt der Welt, wie 100 % erneuerbare Energie Realität wird

    07.03.2025 76 mal gelesen 0 Kommentare

    Canberra: Ein Vorbild für erneuerbare Energien

    Die australische Hauptstadt Canberra hat es geschafft: Seit 2020 wird die Region vollständig mit erneuerbaren Energien versorgt. Mit einer Bevölkerung von 500.000 Menschen ist Canberra die erste Region außerhalb Europas, die ihr Stromnetz vollständig dekarbonisiert hat. Laut einem Bericht von FOCUS Online wurde dieses Ziel durch Investitionen in Wind- und Solarenergie erreicht. Die Stadt profitierte von einer umweltfreundlichen Regionalregierung und einer klimabewussten Bevölkerung. Zudem orientierte sich Canberra an europäischen Vorbildern wie Freiburg, um Innovationen im Bereich erneuerbare Energien voranzutreiben. (Quelle: FOCUS Online, https://www.focus.de/earth/canberras-weg-zu-100-erneuerbaren-energien_e66b4be6-772c-4d84-b2b2-0014574ed344.html)

    Werbung

    China setzt auf Kernfusion

    China plant, die Kernfusion als Energiequelle der Zukunft zu nutzen. Laut einem Artikel auf Golem.de wird intensiv an der Entwicklung dieser Technologie gearbeitet, die als nahezu unerschöpflich gilt. Die Kernfusion könnte eine Revolution in der Energieerzeugung darstellen, da sie keine schädlichen Emissionen verursacht und auf nahezu unbegrenzten Ressourcen basiert. (Quelle: Golem.de, https://www.golem.de/news/unendliche-energie-china-will-kernfusion-zur-stromerzeugung-nutzen-2503-193894.html)

    Claus-Dieter Wollitz feiert 400. Spiel bei Energie Cottbus

    Claus-Dieter Wollitz, Trainer von Energie Cottbus, erreicht einen Meilenstein: Sein 400. Spiel als Trainer des Vereins. Laut einem Bericht der BILD hat Wollitz damit die bisherige Rekordmarke von Eduard Geyer übertroffen, der 378 Spiele für den Verein absolvierte. Wollitz erinnert sich an einige der prägendsten Spiele seiner Karriere, darunter den Abstieg 2016 und den sensationellen Sieg im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg im Jahr 2010. (Quelle: BILD, https://www.bild.de/sport/fussball/energie-cottbus-wollitz-knackt-mega-marke-67c9f95ef10e1f5078a76538)

    NASA kämpft um die Voyager-Sonden

    Die NASA steht vor der Herausforderung, die legendären Voyager-Sonden am Leben zu erhalten. Seit ihrem Start 1977 haben die Sonden das Sonnensystem verlassen und liefern einzigartige Daten aus dem interstellaren Raum. Laut Merkur.de verliert die Energieversorgung der Sonden jährlich vier Watt, was die NASA dazu zwingt, Instrumente abzuschalten. Die verbleibenden Instrumente sollen bis in die 2030er Jahre betrieben werden, um weiterhin wertvolle Daten zu sammeln. (Quelle: Merkur.de, https://www.merkur.de/wissen/die-elektrische-energie-wird-knapp-nasa-kaempft-um-das-ueberleben-der-voyager-sonden-93610605.html)

    MINTmachtage 2025: Kinder erforschen Energie

    Die MINTmachtage 2025 stehen unter dem Motto "ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft". Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren sind eingeladen, Energiequellen und nachhaltige Nutzungsmöglichkeiten zu erforschen. Laut der Braunschweiger Zeitung können Kitas, Horte und Grundschulen an verschiedenen Aktionen teilnehmen und Preise gewinnen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Energie und deren Bedeutung zu fördern. (Quelle: Braunschweiger Zeitung, https://www.braunschweiger-zeitung.de/wirtschaft/Presseportal/article408482353/start-der-mintmachtage-2025-zzzap-baem-mit-energie-in-die-zukunft.html)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Strom Anbietervergleich

    In einer Zeit, in der Energiekosten stetig steigen, ist es wichtiger denn je, den passenden Stromversorger zu finden. Unser Anbieter-Vergleich soll Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen von Ökostrom bis hin zu klassischen Anbietern zu durchleuchten und so den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt der Angebote auf dem Strommarkt und werfen Sie einen Blick auf die Produkte unseres Vergleichssiegers E.ON. Der Energie-Riese punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und Top-Beratungsangeboten, damit Sie als Kunde von Sparpotenzialen und Fördermöglichkeiten profitieren können. Entdecken Sie jetzt die Tarife von E.ON.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
    Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
    Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
    Öko-Tarife
    Online-Portal / Mobile App
    Neukundenbonus
    Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
    Zusatzleistungen
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE