BASF zapft die Erde an: Revolutionäre Pläne für nachhaltige Energie

    01.03.2025 68 mal gelesen 0 Kommentare

    Energie im Alltag: Tipps für mehr Energie

    In der aktuellen Ausgabe von ZEIT am Wochenende teilt Rose ihre Strategien, um den Alltag mit mehr Energie zu meistern. Sie empfiehlt, den Tag mit einer frühen Morgenroutine zu beginnen, Tee statt Kaffee zu trinken und sich regelmäßig zu bewegen. Zudem rät sie, aufregende Aktivitäten in den Tagesablauf zu integrieren, um Müdigkeit zu überwinden. Diese Tipps sollen helfen, das Energielevel zu steigern und den Alltag produktiver zu gestalten. Der Artikel ist Teil der Ausgabe 9/2025 von ZEIT am Wochenende. Weitere Details finden Sie auf der Webseite von ZEIT Campus unter: https://www.zeit.de/entdecken/2025-02/energie-alltag-muedigkeit-erschoepfung-tipps.

    Werbung

    BASF setzt auf Heißwasser aus der Erde

    Der Chemiekonzern BASF plant, Heißwasser aus der Erde als Energiequelle zu nutzen. Dieses innovative Vorhaben soll dazu beitragen, die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten. Weitere Informationen zu diesem Projekt sind im Handelsblatt nachzulesen: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energie-basf-will-heisswasser-aus-der-erde-als-energiequelle-nutzen/100108108.html.

    Workshop zur Energiearbeit in Brandenburg

    Am Sonntag, den 2. März, findet in Brandenburg ein Workshop zum Thema Energiearbeit statt. Unter der Leitung von Yvonne Fendel, einer erfahrenen Mentorin für ganzheitliches Coaching, lernen die Teilnehmer Techniken zur Aktivierung von Energie, Stressabbau und Schmerzlinderung. Ein Highlight ist die Einführung in die Hypnose durch Carmen Gallien. Der Workshop wird am Altstädtischen Markt 3 abgehalten und kostet 117 Euro. Eine Wiederholung ist für den 23. März geplant. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Meetingpoint: https://meetingpoint-brandenburg.de/neuigkeiten/artikel/188743-energie-boost-gefaellig.

    Trainer von Energie Cottbus kritisiert Fans

    Claus-Dieter Wollitz, Trainer von Energie Cottbus, äußerte sich kritisch über die eigenen Fans. Nach einer Niederlage gegen Stuttgart II (0:2) beklagte er anonyme Diffamierungen und forderte mehr Unterstützung für die Mannschaft. Wollitz betonte, dass die Mannschaft trotz der Niederlage eine beeindruckende Saison spielt und der Aufstieg in die 2. Bundesliga in greifbarer Nähe ist. Weitere Details zu den Aussagen des Trainers finden Sie auf der Webseite der BILD: https://www.bild.de/sport/fussball/energie-cottbus-wollitz-wuetet-gegen-eigene-fans-67c18720f0c49c5db213b879.

    Wasserstoffwirtschaft in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg plant den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, um bis 2040 klimaneutral zu werden. Experten warnen jedoch, dass dieses Vorhaben länger dauern und teurer werden könnte als erwartet. Der Aufbau der Infrastruktur stellt eine große Herausforderung dar, da die Wasserstoffwirtschaft im Südwesten derzeit kaum existiert. Weitere Informationen finden Sie in der Esslinger Zeitung: https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.energie-in-baden-wuerttemberg-im-wasserstoffland-droht-ungemach.44bf919c-8dd5-4abd-be03-8c11e18ec430.html.

    Merz' Energie-Plan unter Kritik

    Friedrich Merz, designierter Bundeskanzler, plant den Bau von 50 neuen Gaskraftwerken in Deutschland. Experten kritisieren diesen Vorschlag als unrealistisch und teuer. Sie argumentieren, dass der Fokus stattdessen auf Batteriespeichern liegen sollte. Zudem könnten die Baukosten auf die Verbraucher umgelegt werden, was die Strompreise weiter erhöhen würde. Weitere Details zu diesem Thema finden Sie auf FOCUS Online: https://www.focus.de/earth/experten-sprechen-von-nonsens-50-neue-gaskraftwerke-jetzt-geraet-merz-grosser-energie-plan-unter-beschuss_9e205c2a-9f02-4708-babc-85cde9c19c7b.html.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Strom Anbietervergleich

    In einer Zeit, in der Energiekosten stetig steigen, ist es wichtiger denn je, den passenden Stromversorger zu finden. Unser Anbieter-Vergleich soll Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen von Ökostrom bis hin zu klassischen Anbietern zu durchleuchten und so den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt der Angebote auf dem Strommarkt und werfen Sie einen Blick auf die Produkte unseres Vergleichssiegers E.ON. Der Energie-Riese punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und Top-Beratungsangeboten, damit Sie als Kunde von Sparpotenzialen und Fördermöglichkeiten profitieren können. Entdecken Sie jetzt die Tarife von E.ON.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
    Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
    Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
    Öko-Tarife
    Online-Portal / Mobile App
    Neukundenbonus
    Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
    Zusatzleistungen
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE