Wechseln und sparen: So entkommen Sie der teuren Energie-Falle!

19.01.2025 39 mal gelesen 0 Kommentare

Millionen Haushalte zahlen Hunderte Euro zu viel für Energie

Laut einem Bericht von Merkur.de verschwenden Millionen deutscher Haushalte jährlich Geld, indem sie teure Grundversorgungstarife für Strom und Gas nutzen. Ein Wechsel zu günstigeren Anbietern könnte Einsparungen von mehreren Hundert Euro pro Jahr ermöglichen. Der durchschnittliche Preis im Grundversorgungstarif liegt bei 43,5 Cent pro Kilowattstunde (kWh) für Strom, während Neukundentarife etwa 26,9 Cent kosten können.

Werbung

Für Gaskunden in der Grundversorgung beträgt der Preis rund 14 Cent pro kWh im Vergleich zu überregionalen Angeboten mit nur etwa 10 Cent. Das Portal Verivox zeigt auf, dass ein Anbieterwechsel erhebliche Ersparnisse bringen kann: Bis zu 664 Euro könnten Stromkunden sparen und bis zu 1.000 Euro die Gaskunden.

Dynamo Dresden und Energie Cottbus: Zwei Ostklubs auf dem Weg nach oben

Die WELT berichtet über den Erfolgskurs zweier ostdeutscher Fußballvereine in der Dritten Liga – Dynamo Dresden und Energie Cottbus stehen an der Spitze vor dem Rückrunden-Start. Mit jeweils nur einem Punkt Unterschied führen diese Klubs die Tabelle an; Dresden hat derzeit einen Vorsprung von fünf Punkten zum Drittplatzierten Saarbrücken.

Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz hebt hervor, wie wichtig eine geschlossene Vereinsführung ist. Trotz begrenzter Ressourcen konnte sich das Team durch gezielte Verstärkungen behaupten. Beide Vereine haben ambitionierte Pläne zur Konsolidierung ihrer Positionen in höheren Ligen.

Energie-Cottbus-Trainer geht in Fanblock

Laut Lausitzer Rundschau sorgte Energie-Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz beim Spiel gegen Arminia Bielefeld für Aufsehen, als er bereits zur Halbzeitpause den eigenen Fanblock besuchte, um Gespräche mit Fans aufzunehmen. Dies unterstreicht seine enge Verbindung zur Fangemeinde des Clubs.

Trotz eines schnellen Führungstores durch Lucas Copado zeigten sich einige Anhänger unzufrieden mit bestimmten Aspekten des Spiels oder äußerten ihren Unmut lautstark gegenüber Schiedsrichterentscheidungen, was Wollitz dazu veranlasste, persönlich deeskalierend einzuwirken, bevor es weiterging!

Versorgungssicherheit: Stromnetz kurz vorm Schüttelkrampf?

Rheinpfalz.de thematisiert wachsende Sorgen bezüglich der Stabilität unserer nationalen Elektrizitätsnetze angesichts zunehmender Volatilitäten innerhalb der erneuerbaren Energienutzung sowie fehlendem Ausbau intelligenter Messsysteme ("Smart Meter"). Diese Geräte sind entscheidend dafür, Lastspitzen besser auszugleichen, indem Verbrauchszeiten optimiert werden können, basierend auf aktuellen Marktpreisen und Netzbelastungssituationen!

Neuer Weltrekord: Solarzelle verwandelt ein Drittel des Lichts in Energie

T3n berichtet stolz vom neuen Wirkungsgrad-Weltrekord einer Tandem-Solarzelle, entwickelt durch Jinkosolar, die in China eine sagenhafte Effizienzrate knapp unterhalb der magischen Grenze erreicht hat, dreieinhalb Prozentpunkte höher als die bisher bekannte Bestmarke weltweit! Solche Fortschritte versprechen langfristig kostengünstigere, nachhaltige Lösungen, um der global wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, ohne dabei Umweltressourcen unnötig strapazieren zu müssen...

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Strom Anbietervergleich

In einer Zeit, in der Energiekosten stetig steigen, ist es wichtiger denn je, den passenden Stromversorger zu finden. Unser Anbieter-Vergleich soll Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen von Ökostrom bis hin zu klassischen Anbietern zu durchleuchten und so den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt der Angebote auf dem Strommarkt und werfen Sie einen Blick auf die Produkte unseres Vergleichssiegers E.ON. Der Energie-Riese punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und Top-Beratungsangeboten, damit Sie als Kunde von Sparpotenzialen und Fördermöglichkeiten profitieren können. Entdecken Sie jetzt die Tarife von E.ON.

 
  E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
Öko-Tarife
Online-Portal / Mobile App
Neukundenbonus
Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE