Steigende Produktion, sinkender Verbrauch: Die Energiewende im Landkreis Schweinfurt
Laut einem Bericht der Main-Post soll die Energiewende im Landkreis Schweinfurt bis 2040 gelingen. Der jährliche Gesamtenergieverbrauch von Haushalten und Betrieben wird voraussichtlich von derzeit 2,5 Millionen Megawattstunden (MWh) auf unter 1,5 Millionen MWh sinken. Gleichzeitig plant man, die Erzeugungskapazität von aktuell 680.000 MWh auf etwa 2,2 Millionen MWh zu verdreifachen.
Der digitale Energienutzungsplan des Landkreises wurde vom Institut für Energietechnik an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden entwickelt. Wissenschaftler Maximilian Conrad stellte den Zwischenstand dem Umweltausschuss des Kreistags vor und betonte die Notwendigkeit, ein fähiges Stromnetz zur Aufnahme erhöhter Elektrizitätsmengen zu schaffen.
Energie-Boom in Deutschland: Balkonkraftwerke verdoppeln sich
ProSieben berichtet über einen bemerkenswerten Anstieg bei Balkonkraftwerken in Deutschland. Im Jahr 2024 wurden mehr als doppelt so viele dieser kleinen Solaranlagen installiert wie im Vorjahr – insgesamt kamen über 430.000 neue Anlagen hinzu.
Zum Jahresende waren laut dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur mehr als 780.000 solcher Geräte registriert, was einer installierten Leistung von knapp 0,7 Gigawatt entspricht. Carsten Körnig vom Bundesverband Solarwirtschaft prognostiziert sogar eine weitere Verstärkung dieses Trends durch gesunkene Preise und vereinfachte Genehmigungsprozesse.
Kursrallye verpasst? Siemens Energy mit Plan B
FinanzNachrichten.de thematisiert die jüngste Entwicklung bei Siemens Energy AG und deren Kursverlauf an den Börsenplätzen Xetra sowie das mögliche Versäumnis einer Kursrallye seitens der Investoren.
Trotz Herausforderungen bleibt das Unternehmen optimistisch hinsichtlich zukünftiger Wachstumsstrategien innerhalb des Energiesektors und arbeitet möglicherweise bereits an alternativen Plänen zur Steigerung seiner Marktbeteiligungen weltweit.
--- Diese Vorschläge richten sich nur auf einige stilistische Vereinheitlichungen und leichte Glättungen im Satzbau.Quellen:
- Steigende Produktion, sinkender Verbrauch: Bis 2040 soll die Energie-Wende im Landkreis Schweinfurt gelingen
- Energie: Deutscher Gas-Verbrauch 2024 um 3,5 Prozent gestiegen
- Energie-Boom: Doppelt so viele Balkonkraftwerke in Deutschland
- Deutsche Energie-Hoffnung: Kursrallye bei Siemens Energy verpasst? - Das könnte Plan B sein
- Der Weg zum eigenen Balkonkraftwerk
- Spielschema | Energie Cottbus - FSV Zwickau 2:1 | KW02 | Fußball-Vereine Freundschaftsspiele 2024/25