Polens Lösung für billige Energie in Europa: Atomkraft
Laut einem Bericht der WELT plant Polen, seine EU-Ratspräsidentschaft zu nutzen, um den Einfluss Russlands auf die europäische Energieversorgung zu verringern. In einem vertraulichen Brief wird betont, dass die Zukunft Europas in der Nutzung von Atomkraft liegt. Diese Strategie soll insbesondere Unternehmen Hoffnung geben und eine stabile Energiequelle bieten.
Russland löst Energiekrise bei Verbündetem aus – dieser wendet sich an den Westen
Wie fr.de berichtet, hat Russland Anfang Januar die Gaslieferungen durch ukrainische Pipelines eingestellt. Dies trifft besonders Transnistrien hart, das nun ohne russisches Gas auskommen muss. Der prorussische Anführer Wadim Krasnoselskij erklärte über Telegram seine Bereitschaft zum Kauf von Erdgas aus Moldau und versicherte dessen Bezahlung.
Energie: Deutschland plant Wasserstoffleitung von Nordafrika nach Europa
ZEIT Campus berichtet, dass Deutschland zusammen mit Algerien, Italien, Tunesien und Österreich einen Wasserstoff-Importkorridor zwischen Nordafrika und Europa entwickeln möchte. Eine Absichtserklärung wurde bereits unterzeichnet; geplant ist ein Korridor zur Lieferung von 55 Terawattstunden grünem Wasserstoff pro Jahr nach Deutschland.
Erdöl bald überflüssig? Schatz unter der Erde könnte die Lösung sein
Laut Thüringer Allgemeine haben Forscher entdeckt, dass es weltweit riesige Vorkommen natürlichen Wasserstoffs gibt - genug für etwa 200 Jahre globalen Bedarf laut einer Studie im Journal „Science Advances“. Dieser sogenannte "goldene" oder natürliche Wasserstoff könnte fossile Brennstoffe ersetzen und damit erheblich zur Reduzierung klimaschädlicher Emissionen beitragen.
Quellen:
- Energiewende: Strom wird billiger, aber Kosten steigen – Industrie macht Druck
- Polens Lösung für billige Energie in Europa heißt Atomkraft
- Russland löst Energie-Katastrophe bei Verbündetem aus – der wendet sich an den Westen
- Energie: Deutschland plant Wasserstoffleitung von Nordafrika nach Europa
- Energie: Erdöl bald überflüssig? Schatz unter der Erde könnte die Lösung sein
- Energie: Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren