Laserstrahlen aus dem All: Chinas Plan zur Energieversorgung von Mondrovern revolutioniert die Raumfahrt!

01.02.2025 35 mal gelesen 0 Kommentare

Studie chinesischer Forscher: Laser im All könnte Mondfahrzeuge mit Energie versorgen

Laut einem Bericht von DER SPIEGEL arbeiten chinesische Wissenschaftler daran, Mondfahrzeuge zukünftig aus dem Weltraum mit Strom zu versorgen. Die Studie untersucht die Möglichkeit, wie ein Satellit in der Umlaufbahn des Mondes mithilfe eines Lasers ausreichend Energie zur Grundversorgung eines Rovers auf den Erdtrabanten senden kann. Diese innovative Lösung soll insbesondere während der 14 Erdentage dauernden Nächte helfen, wenn Solarenergie nicht direkt genutzt werden kann.

Werbung

Energie: Zahl der Batteriespeicher legt kräftig zu

Wie STERN.de berichtet, wurden im vergangenen Jahr fast 600.000 neue Batteriespeicher in Deutschland installiert. Dies entspricht einer Steigerung um fast die Hälfte gegenüber dem Vorjahr und führt zu insgesamt 1,8 Millionen installierten Speichern mit etwa 19 Gigawattstunden Kapazität. Der Bundesverband Solarwirtschaft betont die Bedeutung dieser Speicher für eine effektive Integration von Solarenergie ins Netz und fordert einen weiteren Ausbau.

Kreis Groß-Gerau startet Energie-Wettbewerb

Echo Online informiert darüber, dass der Kreis Groß-Gerau seinen Energiewettbewerb zum sechsten Mal seit 2013 veranstaltet hat. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Unternehmen sind eingeladen, Projekte einzureichen, die sich durch Energiesparen oder erneuerbare Energien auszeichnen. Die Preisverleihung findet am Klimasymposium statt; Einsendeschluss ist Mitte März.

Urknall, Weltall und das Leben: Dunkle Energie widerlegt?

Laut einem Artikel auf Spektrum.de wird derzeit diskutiert, ob Dunkle Energie möglicherweise nur eine Illusion aufgrund vereinfachter kosmologischer Modelle ist. Neue Publikationen werfen Fragen über ihre Rolle als Beschleuniger der kosmischen Expansion auf und untersuchen alternative Ansätze innerhalb der Kosmologie ohne diese mysteriöse Kraft.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Strom Anbietervergleich

In einer Zeit, in der Energiekosten stetig steigen, ist es wichtiger denn je, den passenden Stromversorger zu finden. Unser Anbieter-Vergleich soll Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen von Ökostrom bis hin zu klassischen Anbietern zu durchleuchten und so den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt der Angebote auf dem Strommarkt und werfen Sie einen Blick auf die Produkte unseres Vergleichssiegers E.ON. Der Energie-Riese punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und Top-Beratungsangeboten, damit Sie als Kunde von Sparpotenzialen und Fördermöglichkeiten profitieren können. Entdecken Sie jetzt die Tarife von E.ON.

 
  E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
Öko-Tarife
Online-Portal / Mobile App
Neukundenbonus
Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE