Deutschland droht Energieabhängigkeit: LNG-Deal mit Trump sorgt für Unruhe

22.01.2025 49 mal gelesen 0 Kommentare

Deutschland droht Abhängigkeit von US-Energie: „Machen uns erpressbar für Trump“

Laut einem Bericht auf fr.de wächst die Sorge in Deutschland vor einer zunehmenden Abhängigkeit von Flüssigerdgas (LNG) aus den USA. Der frisch vereidigte Präsident Donald Trump hat angeordnet, dass die Bearbeitung neuer Ausfuhrgenehmigungen für LNG-Projekte wieder aufgenommen wird, was eine mögliche Verdopplung der Exporte zur Folge haben könnte. Wirtschaftsminister Robert Habeck und andere Experten warnen davor, sich durch einen Energie-Deal mit den USA abhängig zu machen.

Werbung

Brauchen wir wirklich mehr maskuline Energie?

In einem Artikel auf WELT diskutiert Mark Zuckerberg über das Bedürfnis nach mehr "maskuliner Energie" am Arbeitsplatz. Er argumentiert im Podcast von Joe Rogan dafür, dass Aggression kulturell zelebriert werden sollte und sieht darin positive Aspekte. Diese Haltung stößt jedoch bei vielen progressiven Stimmen auf Kritik, da sie befürchten, dass dies Errungenschaften wie Inklusion und Diversität gefährden könnte.

Muss die CDU das Heizungsgesetz korrigieren? „Das ist unbestreitbar“, sagt dieser Heizungsbauer

Merkur.de berichtet darüber, dass Hagen Fuhl von SenerTec fordert, das umstrittene Heizungsgesetz zu ändern. Die Union plant offenbar Änderungen an dem Gesetz bei einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl 2025. Fuhl betont die Notwendigkeit eines pragmatischen Ansatzes in der Klimapolitik sowie Technologieoffenheit zur Förderung aller CO₂-reduzierenden Technologien.

Wärmeplan: Woher die Energie für Leichlingen demnächst kommen könnte

Laut Kölner Stadt-Anzeiger hat Leichlingen einen Wärmeplan entwickelt, um bis 2045 vollständig erneuerbare Energien zu nutzen und fossile Brennstoffe abzuschaffen. Der Plan umfasst Optionen wie Solarenergie oder Umweltwärme aus Luft und Boden sowie innovative Ansätze wie das Aquathermiepotenzial der Wupper als zukünftige Wärmequellen.

Der Wärmepumpen-Absatz ist eingebrochen - kommt die Trendwende?

tagesschau.de berichtet über einen drastischen Rückgang beim Verkauf von Wärmepumpen in Deutschland aufgrund politischer Unsicherheiten rund um die kommunale Wärmeplanung und Förderungen. Dennoch zeigt sich der Bundesverband Wärmepumpe optimistisch hinsichtlich steigender Verkaufszahlen unter verbesserten Rahmenbedingungen.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Strom Anbietervergleich

In einer Zeit, in der Energiekosten stetig steigen, ist es wichtiger denn je, den passenden Stromversorger zu finden. Unser Anbieter-Vergleich soll Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen von Ökostrom bis hin zu klassischen Anbietern zu durchleuchten und so den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt der Angebote auf dem Strommarkt und werfen Sie einen Blick auf die Produkte unseres Vergleichssiegers E.ON. Der Energie-Riese punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und Top-Beratungsangeboten, damit Sie als Kunde von Sparpotenzialen und Fördermöglichkeiten profitieren können. Entdecken Sie jetzt die Tarife von E.ON.

 
  E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
Öko-Tarife
Online-Portal / Mobile App
Neukundenbonus
Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE