Batterie-Boom in Deutschland: Revolutioniert ein "Tsunami" die Energiewende?

    20.02.2025 93 mal gelesen 0 Kommentare

    "Batterie-Tsunami" in Deutschland: Ist das die Lösung für Dunkelflauten?

    Die Energiewende in Deutschland schreitet voran, doch die schwankende Stromerzeugung durch Wind- und Solarkraft stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Laut einem Artikel von Utopia entstehen derzeit in rasantem Tempo Batteriespeicher, die überschüssigen Strom speichern und bei Bedarf wieder ins Netz einspeisen können. Derzeit sind etwa zwei Gigawatt (GW) an Batteriespeichern installiert, während Netzbetreiber Anfragen für über 200 GW Kapazität verzeichnen. Milliardeninvestitionen fließen in den Ausbau, und Unternehmen wie Vattenfall und RWE engagieren sich stark in diesem Bereich. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung bezeichnet diesen Trend als "Boom", während Simone Peter vom Bundesverband Erneuerbare Energien von einem "Batterie-Tsunami" spricht. Mehr dazu auf Utopia.de.

    Werbung

    Deutschland: Erzeugerpreise steigen weniger als erwartet - Energie billiger

    Wie boerse.de berichtet, sind die Erzeugerpreise in Deutschland weniger stark gestiegen als erwartet. Besonders bemerkenswert ist, dass Energie günstiger geworden ist, was sich positiv auf die Kosten für Verbraucher und Unternehmen auswirken könnte. Diese Entwicklung könnte ein Zeichen für eine Stabilisierung der Energiepreise sein, die in den letzten Jahren stark schwankten. Weitere Details finden Sie auf boerse.de.

    Energie: Deutschlands Sonderweg – und was von ihm nach der Ampel übrig bleiben wird

    Die WELT beleuchtet die Energiepolitik der Ampel-Koalition und deren Fokus auf den Ausbau von Ökostrom. Trotz der Fortschritte in der Energiewende bleiben die versprochenen Vorteile für die Industrie aus, was zu Verzweiflung in weiten Teilen der Wirtschaft führt. Der Artikel wirft die Frage auf, welche Aspekte der aktuellen Energiepolitik nach der Regierungszeit der Ampel-Koalition Bestand haben werden. Mehr dazu auf WELT.de.

    Energie Cottbus: Freude über Frank Buschmann und bundesweite Aufmerksamkeit

    Die Lausitzer Rundschau berichtet über die wachsende Aufmerksamkeit für den FC Energie Cottbus, der in der 3. Liga beeindruckende Leistungen zeigt. Trainer Claus-Dieter Wollitz freut sich über ein Kompliment des bekannten Kommentators Frank Buschmann. Diese Anerkennung unterstreicht die Bedeutung des Vereins in der aktuellen Saison. Weitere Informationen finden Sie auf Lausitzer Rundschau.

    Energie Cottbus sortiert aus – BFC Preussen schnappt zu

    FuPa berichtet, dass der BFC Preussen ein Talent aus der U19-Mannschaft von Energie Cottbus verpflichtet hat. Arijan Emini, der aufgrund struktureller Änderungen bei Energie Cottbus freigegeben wurde, verstärkt nun den Oberliga-Kader der Lankwitzer. Der sportliche Leiter des BFC Preussen, Pierre Seiffert, sieht in Emini eine wertvolle Option für die Außenbahnen. Mehr dazu auf FuPa.net.

    Laufveranstaltung in Neukirchen: Cross mal ohne Schmuddelwetter

    Die Rheinische Post berichtet über den Energie-Cross in Neukirchen, der in diesem Jahr bei frühlingshaftem Wetter stattfindet. Die traditionsreiche Laufveranstaltung, die bereits zum 31. Mal ausgetragen wird, bietet den Teilnehmern eine anspruchsvolle Strecke mit zahlreichen Hindernissen. Trotz der milden Temperaturen bleibt das Crosslauf-Ambiente durch Strohballen und Steigungen erhalten. Weitere Details finden Sie auf Rheinische Post.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Strom Anbietervergleich

    In einer Zeit, in der Energiekosten stetig steigen, ist es wichtiger denn je, den passenden Stromversorger zu finden. Unser Anbieter-Vergleich soll Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen von Ökostrom bis hin zu klassischen Anbietern zu durchleuchten und so den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt der Angebote auf dem Strommarkt und werfen Sie einen Blick auf die Produkte unseres Vergleichssiegers E.ON. Der Energie-Riese punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und Top-Beratungsangeboten, damit Sie als Kunde von Sparpotenzialen und Fördermöglichkeiten profitieren können. Entdecken Sie jetzt die Tarife von E.ON.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
    Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
    Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
    Öko-Tarife
    Online-Portal / Mobile App
    Neukundenbonus
    Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
    Zusatzleistungen
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE