Zukunftsagenda Energie: Zehn Punkte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung
Der Tagesspiegel Background berichtet über die Zukunftsagenda Energie, die zehn wesentliche Punkte zur Sicherstellung einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Energieversorgung umfasst. Die Agenda zielt darauf ab, Transparenz in reguläre Prozesse zu bringen und relevante Originaldokumente aus dem politischen Betrieb bereitzustellen. Diese Initiative soll insbesondere die Gas- und Wasserstoffwirtschaft fördern.
Transnistrien: Kalte Strategie – Wie Russland Energie als Waffe nutzt
Laut einem Bericht der WELT setzt Russland seine Energieressourcen strategisch ein, um geopolitischen Druck auf Transnistrien auszuüben. Seit Jahresbeginn sind viele Bewohner ohne russisches Gas, was den Alltag erheblich erschwert hat. Moskau verfolgt dabei nicht das Wohl der Menschen vor Ort, sondern politische Ziele im Kontext des Ukraine-Konflikts.
Energie: Ohne Zubau von Windkraft braucht es im großen Stil Gaskraftwerke
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) hebt hervor, dass die Schweiz bei unzureichendem Ausbau der Windenergie verstärkt auf Gaskraftwerke angewiesen sein könnte. Eine neue Studie zeigt mögliche Versorgungsprobleme im Winter auf und betont die Notwendigkeit eines Stromabkommens mit der EU zur Erhöhung der Versorgungssicherheit.
Sonnenfeuer soll Deutschlands Energieprobleme lösen. Kann das klappen?
STERN.de diskutiert die Potenziale der Kernfusion als Lösung für Deutschlands zukünftige Energieprobleme. Forscher erhoffen sich durch diese Technologie einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende trotz bestehender technischer Herausforderungen wie Kosten und radioaktivem Abfallmanagement.
Kreiseigene Firma für erneuerbare Energien fährt 2023 Verlust ein
Rheinpfalz.de berichtet über finanzielle Schwierigkeiten einer kreiseigenen Firma im Kreis Kusel, spezialisiert auf erneuerbare Energien. Trotz wachsender Nachfrage nach Photovoltaikanlagen verzeichnete das Unternehmen Verluste aufgrund wirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
Quellen:
- Zukunftsagenda Energie: Zehn Punkte für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Energieversorgung
- Transnistrien: Kalte Strategie – Wie Russland Energie als Waffe nutzt
- Energie: Ohne Zubau von Windkraft braucht es im grossen Stil Gaskraftwerke
- Sonnenfeuer soll Deutschlands Energieprobleme lösen. Kann das klappen?
- Kreiseigene Firma für erneuerbare Energien fährt 2023 Verlust ein
- Trainingslager-Bilanz VfL Wolfsburg: Mit neuer Energie nach Europa?