Altenahr geht voran: Photovoltaik-Offensive für weniger CO₂!

08.01.2025 45 mal gelesen 0 Kommentare

VG Altenahr setzt auf regenerative Energie

Laut einem Bericht der Rhein-Zeitung plant die Verbandsgemeinde Altenahr mehrere Photovoltaikanlagen, um ihren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Diese Maßnahmen sind Teil eines bundesweiten Trends hin zu erneuerbaren Energien und sollen helfen, den CO₂-Ausstoß signifikant zu reduzieren.

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

Wie tagesschau.de berichtet, haben bereits 34 Prozent der deutschen Kommunen mit ihrer Wärmeplanung begonnen. Besonders weit fortgeschritten ist dieser Prozess in Baden-Württemberg, während Thüringen noch hinterherhinkt. Die kommunale Wärmeplanung soll sicherstellen, dass bis spätestens 2028 jede Stadt ihre Energiestrategie festgelegt hat.

Energie und Chemie: Branchen mit größtem Lohn-Plus

BILD hebt hervor, dass laut einer Analyse des Arbeitgeber-Bewertungsportals Kununu die Gehälter im Bereich Energie und Chemie am stärksten gestiegen sind. Während einige Sektoren nur minimale Zuwächse verzeichneten, konnten Arbeitnehmer in diesen Branchen von einem Plus von über sieben Prozent profitieren.

Zahl der Balkonkraftwerke verdoppelt sich

ZEIT Campus meldet eine Verdopplung der Anzahl an Balkonkraftwerken innerhalb eines Jahres auf mehr als 780.000 Einheiten deutschlandweit. Der Trend wird durch gesetzliche Erleichterungen für Mieter begünstigt und könnte dazu führen, dass bald das millionste Gerät installiert wird.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Strom Anbietervergleich

In einer Zeit, in der Energiekosten stetig steigen, ist es wichtiger denn je, den passenden Stromversorger zu finden. Unser Anbieter-Vergleich soll Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen von Ökostrom bis hin zu klassischen Anbietern zu durchleuchten und so den besten Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie die Vielfalt der Angebote auf dem Strommarkt und werfen Sie einen Blick auf die Produkte unseres Vergleichssiegers E.ON. Der Energie-Riese punktet mit einer breiten Palette an Tarifen und Top-Beratungsangeboten, damit Sie als Kunde von Sparpotenzialen und Fördermöglichkeiten profitieren können. Entdecken Sie jetzt die Tarife von E.ON.

 
  E.ON Badenova EnBW entega Green Planet Energy NaturStrom Yello Rabot Charge
Mindestvertragslaufzeit 0 - 24 Monate 0 - 24 Monate 12 Monate 12 Monate Keine Keine 0 - 18 Monate Keine
Preisgarantie Mindestens 12 Monate* Bis zum Jahresende / zur Mitte des Jahres 18 Monate Mindestens 1 Jahr 0 - 24 Monate
Öko-Tarife
Online-Portal / Mobile App
Neukundenbonus
Kundenbewertungen Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Durchschnittlich Überdurchschnittlich Überdurchschnittlich
Zusatzleistungen
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE